Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Schlagwort: Arbeitsmarkt

Arbeit & Soziales Bildung Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch Gesundheit Handel Umwelt & Klima Wirtschaft

Regionen und Städte auf einen Blick 2024

6. Dezember 2024

Regions and Cities at a Glance

Arbeitsmarkt, Bildung, Klimawandel, OECD, Wirtschaft
Arbeit & Soziales Umwelt & Klima Wirtschaft

Moving towards sustainable OECD Economies – a Dialogue between Austria and Denmark

7. November 2024

Opportunities and challenges for a more sustainable future from the perspective of Denmark and Austria

Arbeitsmarkt, Klimawandel, OECD, Weiterbildung, Wirtschaft
Arbeit & Soziales Entwicklungszusammenarbeit Wirtschaft

Africa’s Development Dynamics 2024: Skills, Jobs and Productivity

4. November 2024

How can Africa’s specific policy challenges and opportunities for skills development be addressed? Based on the report, experts discuss these questions and look at concrete examples from the area.

Afrika, Arbeitsmarkt, OECD, Weiterbildung, Wirtschaft
Arbeit & Soziales Steuern

Vereinte Kräfte für Geschlechtergleichstellung – was hält uns zurück?

19. Juli 2023

Welche Politik schafft mehr Geschlechtergerechtigkeit? Wir werfen den Blick auf internationale Erfahrungen und nehmen die aktuelle Debatte um Elterngeld, Ehegattensplitting und Vätermonate in Deutschland unter die Lupe.

Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel, Geschlechtergleichstellung, OECD
Arbeit & Soziales Bildung Migration

Vorstellung der Integrationsstudie Settling In 2023

19. Juni 2023

Thomas Liebig (OECD) stellte die wichtigsten Ergebnisse der neuen Settling In 2023 Integrationsstudie von OECD und EU-Kommission für Deutschland, Österreich und die Schweiz vor. Dabei geht es um Trends in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung, allgemeine Lebensbedingungen und soziale Integration.

Arbeitsmarkt, Bildung, Fachkräftemangel, Integration, Migration
Arbeit & Soziales Wirtschaft

Fachkräftesicherung in unsicheren Zeiten – Strategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz

17. Mai 2022

Um Digitalisierung, Dekarbonisierung und den demographischen Wandel zu meistern braucht es Fachkräfte. Welche arbeitsmarktpoliitschen Strategien sind jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz besonders wichtig?

Arbeitsmarkt, Bildung, Corona, Fachkräftemangel, OECD, Weiterbildung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre