Die dauerhafte Zuwanderung hat 2022 in OECD-Ländern einen neuen Höchststand erreicht. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist sie stark gestiegen. Wir stellen die wichtigsten Entwicklungen vor.
Labour Market and Social Implications of the Green Transition
7. November 2023Workers in polluting industries often have particularly long and significant income losses when losing their jobs. Our panel discussed how labour market policies can ensure a socially fair green transition.
Gesundheitssysteme stärken: Personal sichern, Prävention fördern, Digitalisierung nutzen
7. November 2023Die Studie „Gesundheit auf einen Blick 2023“ liefert wichtige Erkenntnisse zur Leistung der Gesundheitssysteme sowie der Entwicklung nach der Pandemie. Kann die Digitalisierung eine Lösung für viele der aktuellen Herausforderungen sein?
Moving towards effective climate policies in Europe
13. Oktober 2023Where does Europe, and in particular Germany and countries from the CESEE region, need to adjust to make their policy mix fit for 55?
Not enough, too slow, too late: How could Germany accelerate its climate action?
9. Oktober 2023Germany is still among the world’s ten largest greenhouse gas emitters. Here’s what the government needs to do now to reach its climate goals.
Lohnentwicklung im inflationären Umfeld
12. Oktober 2023Die Reallöhne sind fast überall im OECD-Raum zurückgegangen, der Kaufkraftverlust belastet vor allem Geringverdienende. Welche Weichenstellungen braucht es jetzt, um den Preisschock abzufedern?