Der Großteil der Geflüchteten aus der Ukraine sind Frauen und minderjährige Kinder. Wir stellen aktuelle Studiendaten des BiB und der EUAA/OECD vor, die ihre Lebenssituation in Deutschland und der EU beleuchten.
Social Mobility as a Key to Success for Economic Transformation and Reform
22. März 2023Which policies foster equal opportunity and social mobility in a society? Experts from the OECD and DIW Berlin discussed instruments creating equal opportunities at all stages in life.
Renten im Inflationsschock – was tun?
21. März 2023Die aktuell hohe Inflation trifft Rentner:innen und andere, die Transferleistungen beziehen, oft besonders hart. Was bedeutet die Situation für das deutsche Rentensystem? Und welche Handlungsspielräume hat die Politik?
Tête-à-Tête #16 mit Marion Jansen, OECD-Vordenkerin für freien & fairen Handel und nachhaltige Agrarwirtschaft
3. März 2023Marion Jansen, OECD-Direktorin und Vordenkerin für freien & fairen Handel und nachhaltige Agrarwirtschaft, im Tête-à-tête mit Nicola Brandt.
#MITGEMACHT: Wer sind die Friends of OECD?
10. Februar 2023Anfang Februar haben sich die Friends of OECD zum zweiten Mal getroffen und zu wichtigen Zukunftsthemen ausgetauscht. Erfahren Sie hier, wie das Treffen ablief, was die Friends auszeichnet und wie Sie in Zukunft Teil der Initiative sein können.
Ready for the next crisis – Building resilient healthcare systems in Europe
1. März 2023An expert panel discusses results of an OECD report and policy implications for building resilient healthcare systems in Europe. Webinar in cooperation with the European University Hospital Alliance.