Im zweiten Teil unserer neuen Gesprächsreihe diskutieren wir anhand der Beispiele Bonn und München über lokale Ansätze für die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen.
Was treibt die Hauspreise?
Der Aufschwung am Immobilienmarkt in Deutschland geht in sein zehntes Jahr. Einige Großstädte kämpfen mit spekulativen Übertreibungen. Was ist dafür verantwortlich und welche Lösungen gibt es?
Tête-à-Tête mit Yumiko Murakami
Wollten Sie immer schon wissen, wie es ist, sich in Japan für Frauenrechte einzusetzen? Yumiko Murakami ist ehemalige Investmentbankerin und leitet inzwischen das OECD-Büro Tokyo. Im Tête-à-Tête mit Nicola Brandt erzählt sie von ihren Erfahrungen.
Tête-à-Tête mit Harvard-Professorin Stefanie Stantcheva
Stefanie Stantcheva beschäftigt sich mit den großen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit. Im Tête-à-Tête mit Nicola Brandt erzählt sie von ihrer Forschung, ihrem Leben und was sie jungen Menschen rät.
Welche Finanzpolitik braucht Deutschland während und nach COVID-19?
In diesem Webinar diskutieren wir, wo die fiskalpolitischen Schwerpunkte liegen sollten, damit Deutschland erfolgreich aus der Krise hervorgeht.
Alltag in Kitas: Wie Fachkräfte arbeiten und welche Reformen sie sich wünschen
Wie lassen sich qualifizierte KITA-Fachkräfte gewinnen und im Beruf halten? In diesem Webinar diskutieren wir Faktoren, die nach Aussage der Pädagoginnen und Pädagogen für ihre Berufszufriedenheit sehr wichtig sind.