Im Wettbewerb um Fachkräfte schneidet Deutschland laut einer Untersuchung von OECD und Bertelsmann Stiftung international nur mittelmäßig ab. Lediglich bei Studierenden rangiert das Land in der Spitzengruppe. Ein Problem ist die mangelnde Digitalisierung.
Kategorie: Wirtschaft
Tête-à-Tête mit Lars Feld – Professor, Podcaster, Politikberater
3. Mai 2023Im OECD Tête-à-Tête spricht der Ökonom Lars Feld über seine Sicht auf aktuelle Herausforderungen für Wirtschaft und Politik.
Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Wie schaffen Regionen mit hohen Emissionen den Übergang?
20. April 2023Die OECD hat die europäischen Regionen mit dem stärksten Anpassungsbedarf auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft identifiziert. Unser Expert:innenpanel diskutiert, wie sie die grüne Transformation meistern können.
Tête-à-Tête #16 mit Marion Jansen, OECD-Vordenkerin für freien & fairen Handel und nachhaltige Agrarwirtschaft
3. März 2023Marion Jansen, OECD-Direktorin und Vordenkerin für freien & fairen Handel und nachhaltige Agrarwirtschaft, im Tête-à-tête mit Nicola Brandt.
Green and clean: Sustainable hydrogen as an opportunity for developing and emerging countries
28. Februar 2023This webinar looks at key success factors for the sustainable production of green hydrogen in emerging and developing countries.
Tête-à-Tête #15 mit der Politökonomin Isabella M. Weber
2. Februar 2023In Deutschland ist Isabella M. Weber vor allem für ihr Engagement für die Gaspreisbremse bekannt. Im Tête-à-Tête sprach sie mit Nicola Brandt über unkonventionellere Ansätze der Wirtschaftsanalyse- und Beratung.