Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Serie | OECD-Gesellschaftssalon

Arbeit Serie | OECD-Gesellschaftssalon Sozialpolitik

Jobgarantie – Hoffnung für Marienthal und die Arbeitsmarktpolitik?

16. Dezember 2022

Das Webinar diskutiert Ergebnisse der neuen Studie zu Jobgarantien für Langzeitarbeitslose in Marienthal und Implikationen für Arbeits- und Sozialpolitik in Österreich, Deutschland und anderen OECD-Ländern.

Arbeit Bildung Serie | OECD-Gesellschaftssalon

Berufsbildung für die Grüne Transformation

11. November 2022

Der Fachkräftemangel in der Baubranche und im Handwerk bremst den Strukturwandel, der in Zeiten von Gasmangel und Klimawandel essentiell ist. Das Webinar diskutiert Lösungen, um mehr Menschen für die entsprechenden Berufe zu gewinnen.

Arbeit Migration Serie | OECD-Gesellschaftssalon Sozialpolitik
Picture Credit: Shutterstock/Stockmachine

Ankommen der Geflüchteten aus der Ukraine – Geschlechtergerechtigkeit als Erfolgsfaktor

9. Juni 2022

Bundesfamilienministerin Lisa Paus und WZB-Präsidentin Jutta Allmendinger diskutieren, wie Gleichstellungspolitik die Integration Geflüchteter verbessern und die Gesellschaft insgesamt voranbringen kann.

Arbeit Serie | OECD-Gesellschaftssalon Sozialpolitik

Ankommen im Arbeitsmarkt: Was lehrt uns die Erfahrung für die Flucht aus der Ukraine?

9. Mai 2022

Im Webinar mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ging es um die Bedeutung der Arbeitsmarktintegration für die Geflüchteten aus der Ukraine und um Wege, sie bestmöglich zu unterstützen.

Arbeit Bildung Coronakrise KMU Serie | OECD-Gesellschaftssalon Wirtschaft

Betriebliche Berufsausbildung: Setzt sich die Krise im dritten Jahr der Pandemie fort?

27. April 2022

In der Pandemie haben sich viele Probleme auf dem deutschen Ausbildungsmarkt verschärft. Wie lässt sich die berufliche Ausbildung für junge Menschen wieder attraktiver machen?

Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre