Ein Hackerangriff kann für Unternehmen schlimme Folgen haben. Sandrine Kergroach, Stefan Becker und Laurent Bernat erklären, welche Hilfen insbesondere kleine und mittlere Firmen brauchen, um sich besser gegen Angriffe wehren zu können.
Kategorie: Wirtschaft
Economic and social impacts of the war in Ukraine in Central and Eastern Europe
7. April 2022With the war raging in Ukraine, what are the likely scenarios for growth and inflation and the main questions arising for trade, energy, food security and the integration of refugees in Central and Eastern Europe? We discussed this with experts from the region.
Auswirkungen und Politikimplikationen des Kriegs in der Ukraine
18. März 2022Der Krieg in der Ukraine hat dramatische Auswirkungen auf Energiepreise, Inflation und Wertschöpfungsketten. Auf Basis aktueller Szenarien der OECD und Studien der Wirtschaftsforschungsinstitute aus dem Netzwerk OECD WiN haben wir Risiken und Politikoptionen diskutiert.
Reforming the WTO: Can the G7 give a fresh impetus?
11. März 2022The WTO is in deep crisis regarding all its three pillars and needs fundamental reform. In this joint webinar with the German Ministry of Economics and Climate Action we discussed the main challenges.
„Tankrabatt ist keine Dauerlösung“ – OECD-Chefökonomin Laurence Boone im Interview mit WELT
17. März 2022Im Gespräch mit der Tageszeitung WELT schildert Laurence Boone, wie sich der Krieg in der Ukraine international wirtschaftlich auswirken könnte.
Digitale Sicherheit in Unternehmen – welche Strategien führen zum Erfolg?
15. Februar 2022Die COVID-19-Krise hat die Digitalisierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zwar vorangebracht, aber auch Lücken zutage gefördert, wie etwa bei der Cybersicherheit. Wie lässt sich digitale Sicherheit in KMU fördern?