Zum Inhalt springen

OECD Berlin Centre Blog

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Wirtschaft

Digitales Wirtschaft

Deutschland digitalisieren – Erfolge, Ziele, Barrieren

Wie kann Deutschland seine Digitalisierung vorantreiben und für einen nachhaltigen Aufschwung nutzen? Das haben wir mit Politik, Start-Up-Unternehmen und Wissenschaft diskutiert.

Wirtschaft

Disruptionen in den Wertschöpfungsketten der Automobilindustrie in Mittel- und Osteuropa

Wie wirken sich Digitalisierung, alternative Antriebe und COVID-19 auf die Autoindustrie und ihre Lieferketten aus?

Gender Tête-à-Tête Wirtschaft

Tête-à-Tête mit Yumiko Murakami

Wollten Sie immer schon wissen, wie es ist, sich in Japan für Frauenrechte einzusetzen? Yumiko Murakami ist ehemalige Investmentbankerin und leitet inzwischen das OECD-Büro Tokyo. Im Tête-à-Tête mit Nicola Brandt erzählt sie von ihren Erfahrungen.

Tête-à-Tête Wirtschaft

Tête-à-Tête mit Harvard-Professorin Stefanie Stantcheva

Stefanie Stantcheva beschäftigt sich mit den großen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit. Im Tête-à-Tête mit Nicola Brandt erzählt sie von ihrer Forschung, ihrem Leben und was sie jungen Menschen rät.

Arbeit Gesundheit Klima Sozialpolitik Wirtschaft
Photo Credit: Shutterstock/VectorMine

Das BIP braucht Gesellschaft

Die Politik muss über ihren Fokus auf das Bruttoinlandsprodukt hinauswachsen. Das hilft auch bei der Bewältigung der Pandemie. Nicola Brandt und Lara Fleischer beschreiben die Suche nach neuen Wohlstandsindikatoren.

Coronakrise Wirtschaft

Vorstellung des OECD-Wirtschaftsausblicks Herbst 2020

Auf Basis der jüngsten OECD-Konjunkturprognose diskutieren wir politische Handlungsoptionen: Welcher Weg führt uns am besten aus der Krise?

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre