Workers in polluting industries often have particularly long and significant income losses when losing their jobs. Our panel discussed how labour market policies can ensure a socially fair green transition.
Schlagwort: OECD
Gesundheitssysteme stärken: Personal sichern, Prävention fördern, Digitalisierung nutzen
7. November 2023Die Studie „Gesundheit auf einen Blick 2023“ liefert wichtige Erkenntnisse zur Leistung der Gesundheitssysteme sowie der Entwicklung nach der Pandemie. Kann die Digitalisierung eine Lösung für viele der aktuellen Herausforderungen sein?
Brutto-Öko-Inlandsprodukt: Warum wir Wohlstand anders vermessen müssen
10. August 2023Was erfasst das Bruttoinlandsprodukt (BIP), der noch immer am meisten genutzte Wohlstandsindikator in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, und was erfasst er nicht? Was machen neue Ansätze anders?
Unternehmen & Verantwortung für die Umwelt: Die neuen OECD-Leitsätze
14. September 2023Gemeinsam mit dem deutschen Umweltministerium haben wir die aktualisierten OECD-Leitsätze vorgestellt und diskutiert, wie sie zu mehr Klima- und Umweltschutz in Produktionsketten beitragen können.
Vorstellung von Bildung auf einen Blick 2023
13. September 2023In diesem Jahr steht die berufliche Aus- und Weiterbildung im Zentrum der großen OECD-Vergleichsstudie Bildung auf einen Blick. Wir stellen wichtige Ergebnisse und Trends vor, ziehen den Vergleich zu anderen OECD-Ländern und diskutieren Implikationen für die deutsche Bildungspolitik.
Stein auf Stein: Politikansätze für klimafreundliches und erschwingliches Wohnen
6. Juli 2023Volker Ziemann (OECD) präsentiert den neuen OECD-Bericht Brick by Brick: (Vol. II) Better Housing Policies in the Post-COVID-19 Era, der sich mit der Schnittstelle Teilhabe-Effizienz-Nachhaltigkeit im Bausektor und auf den Immobilienmärkten befasst.