Das Corona-Schuljahr 2020 war hart – allen voran für die Kinder. Haben wir genug aus dem vergangenen Jahr gelernt, um es jetzt besser zu machen? Wie können wir besonders betroffene Kinder besser unterstützen?
Schlagwort: OECD
Der Arbeitsmarkt nach Corona: Was braucht es für einen tragfähigen Aufschwung?
8. Juli 2021Damit sich arbeitsmarktbezogene Folgen der Coronakrise nicht verfestigen, braucht es jetzt kluge politische Maßnahmen. Welche? Das diskutieren wir in diesem Webinar.
Digitale Transformation und Ressourcenwende in Stadt und Land: Chance oder Risiko für gleichwertige Lebensverhältnisse?
17. Juni 2021Die Dynamik der „New Economy“ konzentriert sich auf wenige Metropolregionen. Wie können Chancen auch für ländliche Regionen entstehen?
Tête-à-Tête mit Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen
4. Mai 2021Zu Gast bei Nicola Brandt erklärt Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen, wie er seine Verwaltung digitalisieren möchte und wie eine Klima-Uhr den Rostockerinnen und Rostockern helfen soll, gemeinsam ihre Klimaziele zu erreichen.
Per Weiterbildung in die #ZukunftderArbeit – OECD-Analyse zur beruflichen Weiterbildung in Deutschland
23. April 2021Wie kann berufliche Weiterbildung in Deutschland besser organisiert werden? In einer digitalen Konferenz haben wir die Empfehlungen einer aktuellen OECD-Studie vorgestellt und mit Politik und Sozialpartnern diskutiert.
Africa’s Development Dynamics 2021: Digital Transformation for Quality Jobs
13. April 2021Digitalisation can help kick-start Africa’s economy in the aftermath of the pandemic. But which policies are needed to make it a success story?