An expert panel discusses results of an OECD report and policy implications for building resilient healthcare systems in Europe. Webinar in cooperation with the European University Hospital Alliance.
Kategorie: Gesundheit
1000 Schritte mehr am Tag: Was kann Politik mangelnder Bewegung in Europa entgegensetzen?
22. Februar 2023Ein OECD-Bericht zeigt nachteilige Auswirkungen von Bewegungsmangel und entsprechende Trends in Europa auf. Was bringt wieder Bewegung in die Bevölkerung?
(Un)Sicherheit in der Zeitenwende – Dimensionen von Gesundheit
6. Mai 2022Im vierten Teil unserer digitalen Colloquiumsreihe mit dem Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin ging es um die gesundheitlichen Folgen von Ereignissen wie Klimawandel und Fluchterfahrungen.
Mehr als ein Infektionsrisiko: Öffentliche Gesundheit in OECD-Ländern nach anderthalb Jahren Pandemie
9. November 2021Die Studie Gesundheit auf einen Blick zeigt die vielfältigen gesundheitlichen Folgen der Pandemie, auch jenseits direkter Infektionen. So sind beispielsweise die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit enorm.
Psychische Gesundheit in der Pandemie – Junge Menschen unter Druck
20. Mai 2021COVID-19 bringt auch eine Krise der psychischen Gesundheit mit sich. Junge Menschen sind besonders betroffen. Wie können wir sie unterstützen?
Applaus alleine reicht nicht!
29. März 2021Wir alle sind aufgerufen, Systemrelevanz ernst zu nehmen und uns für substantielle und nachhaltige Verbesserungen in der Pflege einzusetzen.
Ein Kommentar von OECD-Sozialexpertin Monika Queisser.