Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: (Un)sicherheit in der Zeitenwende

(Un)sicherheit in der Zeitenwende Arbeit & Soziales

Fertilitätstrends in OECD-Ländern

20. Juni 2024

In den OECD-Ländern gibt es seit Jahrzehnten einen Trend zu kleineren Familien. Besser ausgebildete Paare bekommen oft später Kinder oder verzichten, außer in Ländern mit guter Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Geburtenraten sinken erneut, möglicherweise wegen Zukunftsängsten. Was beeinflusst diese Entscheidungen?

(Un)sicherheit in der Zeitenwende

(Un)sicherheit in der Zeitenwende – Abschlussveranstaltung

17. Juni 2022

Wir ziehen Bilanz aus den Diskussionen der vergangenen Wochen und blicken gemeinsam mit Transformationsforscherin und Nachhaltigkeitsexpertin Maja Göpel in die Zukunft.

(Un)sicherheit in der Zeitenwende

(Un)Sicherheit in der Zeitenwende – Tektonik von Werten und Interessen

19. Mai 2022

Im sechsten Gespräch unserer digitalen Colloquiumsreihe mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ging es darum, wie sich Werte und Interessen liberaler Gesellschaften in Zeiten globaler Krisen wandeln und die Politik verändern können.

Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre