Diskriminierung behindert die Integration und hat weitreichende Folgen. Im Webinar sprechen wir über mögliche Gegenstrategien.
Kategorie: Arbeit & Soziales
Goodbye, Migrationshintergrund!
2. Februar 2021Der Begriff Migrationshintergrund ist überholt und gehört abgeschafft! Warum?
Das erklären Thomas Liebig und Petra Stanat in diesem Gastbeitrag für den Tagesspiegel.
Digitalisierung nach Corona: Zwischen Zukunftsangst und Technologieoptimismus
27. Januar 2021Viele Berufe werden sich verändern, manche wegfallen, andere neu entstehen. In diesem Webinar geht es darum, wie sich der Strukturwandel gestaltet – und gestalten lässt.
„Pandemie legt schlagartig Schwächen im System der Alterssicherung offen“
7. Januar 2021Welche Folgen hat Corona für das deutsche Rentensystem? Und wie wurde die deutsche Kurzarbeit-Praxis zum Exportschlager? OECD-Expertin Monika Queisser gibt Antworten.
Alltag in Kitas: Wie Fachkräfte arbeiten und welche Reformen sie sich wünschen
7. Dezember 2020Wie lassen sich qualifizierte KITA-Fachkräfte gewinnen und im Beruf halten? In diesem Webinar diskutieren wir Faktoren, die nach Aussage der Pädagoginnen und Pädagogen für ihre Berufszufriedenheit sehr wichtig sind.
Das BIP braucht Gesellschaft
4. Dezember 2020Die Politik muss über ihren Fokus auf das Bruttoinlandsprodukt hinauswachsen. Das hilft auch bei der Bewältigung der Pandemie. Nicola Brandt und Lara Fleischer beschreiben die Suche nach neuen Wohlstandsindikatoren.
