Wir alle sind aufgerufen, Systemrelevanz ernst zu nehmen und uns für substantielle und nachhaltige Verbesserungen in der Pflege einzusetzen.
Ein Kommentar von OECD-Sozialexpertin Monika Queisser.
Kategorie: Arbeit & Soziales
Workplace-based learning in Central and Eastern Europe – how to learn from each other?
18. März 2021In many CEE countries, vocational education is considered less valuable than general education. But this is changing. We look at success stories.
Frauen und Technik – zusammen stark
17. März 2021Digitalisierung und Technik verändern die Welt. Aber nur, wenn Frauen aktiv involviert sind, können wir die Chancen dieser Entwicklung umfassend nutzen. Wie das gehen kann, diskutieren wir in diesem Webinar.
Berufliche Zukunft in unsicheren Zeiten: Was junge Menschen weiterbringt
11. März 2021Viele Schulabsolvent*innen fühlen sich nur unzureichend auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. In unserem Webinar haben wir Wege diskutiert, sie besser auf ihrem Weg zu begleiten.
Lehrstellenmarkt und berufliche Bildung in und nach der Coronakrise
22. Februar 2021Die berufliche Bildung muss gestärkt werden, meinen die Expertinnen und Experten unseres Webinars – nicht nur wegen der sinkenden Ausbildungszahlen in der Coronakrise.
Wie Corona den Druck auf den Wohnungsmarkt erhöht – und was die Politik dagegen tun kann
22. Februar 2021Um Wohnraum erschwinglicher zu machen, sollte die Politik besonders auf drei Bereiche achten, schreiben Marc Pearson und Marissa Plouin.
