Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Arbeit & Soziales

Arbeit & Soziales Bildung Migration
Photo: Shutterstock/Jacob Lund

Mehr Chancengleichheit in Bildung und Karriere – Was jungen Eingewanderten und Kindern von Einwander:innen wirklich hilft

16. Juni 2021

In diesem Webinar geht es um Strategien, die in Kindheit, Jugend und im Erwachsenenalter für mehr Chancengerechtigkeit sorgen.

Arbeit & Soziales Bildung

Per Weiterbildung in die #ZukunftderArbeit: Wie Geringqualifizierte für Weiterbildung gewonnen werden können

25. Mai 2021

Mittel- und geringqualifizierte Menschen nehmen im Schnitt eher selten an Weiterbildung teil, obwohl sie oft besonders davon profitieren würden. Was lässt sich tun?

Arbeit & Soziales Bildung

Per Weiterbildung in die #ZukunftderArbeit: Career Guidance als Schlüssel zu effektiver Weiterbildung

11. Mai 2021

Wie finden Beschäftigte ihren Weg zu einer passenden Weiterbildung? Oft durch Beratung und Career Guidance, die helfen Weiterbildungsbedarf zu erkennen und Orientierung bieten. Wer kann diese Funktion ausfüllen?

Arbeit & Soziales

Shaping the future of work and learning – an international perspective

3. Mai 2021

The world of work is changing fundamentally. In this webinar, we discuss how the „Charter for Work and Learning in Industry 4.0“ can inspire dialogue on the rights and participation of workers in a changing industrial context.

Arbeit & Soziales Bildung

Per Weiterbildung in die #ZukunftderArbeit: OECD-Strategien und Erfolgsbeispiele zur Gestaltung des digitalen Wandels

30. April 2021

Digitalisierung schafft neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt, aber sie bedroht auch viele Berufsbilder oder verändert sie tiefgreifend. Wie kann Weiterbildung helfen?

digitaler wandel., Digitalisierung, Weiterbildung
Arbeit & Soziales Bildung

Per Weiterbildung in die #ZukunftderArbeit – OECD-Analyse zur beruflichen Weiterbildung in Deutschland

23. April 2021

Wie kann berufliche Weiterbildung in Deutschland besser organisiert werden? In einer digitalen Konferenz haben wir die Empfehlungen einer aktuellen OECD-Studie vorgestellt und mit Politik und Sozialpartnern diskutiert.

Digitalisierung, OECD, Weiterbildung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre