Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Arbeit & Soziales

Arbeit & Soziales
Shutterstock/Zenzen

Arbeit fair teilen – Was Männer und Frauen weiterbringt

3. November 2021

Die Erwerbsbeteiligung von Frauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist hoch. Aber die oft in Teilzeit geleisteten Arbeitsstunden sind eher niedrig. Das hat weitreichende Kompetenzen für Karriere, Arbeitseinkommen und Altersarmut.

Arbeit & Soziales Bildung Migration Wirtschaft
Shutterstock/ktsdesign

Vorstellung des OECD-Migrationsausblicks 2021 für Deutschland, Österreich und die Schweiz

28. Oktober 2021

Wie hat sich die Pandemie auf Migrationsbewegungen ausgewirkt? Welche Ursachen und Folgen hat Wohnsegregation auf Bildungserfolg? Der Migrationsausblick beantwortet Fragen der Migrationspolitik.

Arbeit & Soziales Central- and Eastern Europe Wirtschaft
Shutterstock/Industryviews

Improving Productivity in Central and Eastern European countries

19. Oktober 2021

The latest work by the OECD presents findings on productivity and economic policy implications in Central and Eastern European countries (CEE). Research institutes discuss these recommendations in light of their own research and the institutional context of Hungary and other CCE countries.

Arbeit & Soziales Bildung Wirtschaft
Shutterstock/VectorMine

Mit flexibler Qualifizierung in die #ZukunftderArbeit: Chance für beruflichen Aufstieg

11. Oktober 2021

Der Strukturwandel setzt eine neue Art der beruflichen Laufbahn voraus. Welche Chancen und Herausforderungen bringen flexible Qualifizierungen?

Arbeit & Soziales
Foto: shutterstock/1687863037

Der Arbeitsmarkt nach Corona: Was braucht es für einen tragfähigen Aufschwung?

8. Juli 2021

Damit sich arbeitsmarktbezogene Folgen der Coronakrise nicht verfestigen, braucht es jetzt kluge politische Maßnahmen. Welche? Das diskutieren wir in diesem Webinar.

Arbeitsmarkt, Beschäftigungsausblick, IAB, Kurzarbeit, OECD
Arbeit & Soziales
Foto> shutterstock&1262937487

Raus aus der Schattenwirtschaft: Wie haushaltsnahe Dienstleistungen formalisiert und besser sozial abgesichert werden können

7. Juli 2021

In keinem anderen Berufsfeld sind so viele Beschäftigte schlecht abgesichert. Wie lässt sich das ändern?

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre