Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
page
Globale Stadtgespräche
Foto: Shutterstock/1164111706

#Stadtgespräch 6: Wie lassen sich die versprochenen Wirkungen von Smart Cities messen?

28. Juni 2021

Viele Städte und Länder integrieren eine Smart-Recovery-Komponente in ihre Strategien zur Erholung von der COVID-19-Krise. Aber tragen sie zu einem besseren Leben in Städten bei?

Digitalisierung, Erfolg, Messung, Smart Citites, Smart City, Stadtentwicklung
Entwicklungszusammenarbeit
DAC Prüfbericht zur Entwicklungszusammenarbeit: Deutschland 2021

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit auf dem Prüfstand

23. Juni 2021

Deutschland ist das zweitgrößte Geberland im Entwicklungsausschuss der OECD. Ein neuer Prüfbericht enthält viel Lob, zeigt aber auch Reformbedarf für die deutsche Entwicklungspolitik auf.

Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch
Foro: shutterstock/1819868924

Triebkraft oder Getriebene: Der Mittelstand in der grünen und digitalen Transformation

21. Juni 2021

Die digitale Transformation betrifft Unternehmen quer durch alle Branchen und ist oft besonders für kleinere Unternehmen und Mittelständler eine Herausforderung. Wie kann sie gelingen?

Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch Wirtschaft
Foro: shutterstock_1819868924

Digitale Transformation und Ressourcenwende in Stadt und Land: Chance oder Risiko für gleichwertige Lebensverhältnisse?

17. Juni 2021

Die Dynamik der „New Economy“ konzentriert sich auf wenige Metropolregionen. Wie können Chancen auch für ländliche Regionen entstehen?

Digitalisierung, OECD, Stadt und Land
Arbeit & Soziales Bildung Migration
Photo: Shutterstock/Jacob Lund

Mehr Chancengleichheit in Bildung und Karriere – Was jungen Eingewanderten und Kindern von Einwander:innen wirklich hilft

16. Juni 2021

In diesem Webinar geht es um Strategien, die in Kindheit, Jugend und im Erwachsenenalter für mehr Chancengerechtigkeit sorgen.

Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch OECD WiN Wirtschaft

Braucht die Ressourcenwende eine neue Industrie- und Innovationspolitik?

15. Juni 2021

Tiefgreifende Innovationen im Energiesektor und in der Industrie sind notwendig, um eine CO2-neutrale Wirtschaft zu erreichen. Wie kann dieser Übergang gelingen?

Industriepolitik, Innovationspolitik, Klimawandel, OECD Berlin

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre