Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
page
OECD WiN Wirtschaft
Picture: Shutterstock/Kamonrat

Werden gestörte Lieferketten zum Stolperstein für den Aufschwung?

23. September 2021

Die Wirtschaft zieht an, aber anhaltende Lieferengpässe machen vielen Unternehmen zu schaffen. In diesem Webinar geht es darum, was Lieferketten krisenfester macht.

Bildung
Shutterstock/Anurak Pongpatimet

Smart Schools für smarte Kids: Welche Rolle sollen digitale Technologien im Unterricht spielen?

20. September 2021

Digitale Geräte können im Schulalltag eine echte Bereicherung sein – wenn sie klug genutzt werden. Was alles dazugehört und was den Trend bei uns noch bremst, ist Thema dieses Webinars.

Bildung
© Shutterstock/Phuttharak

Schule und Corona: Was wir aus dem vergangenen Jahr gelernt haben sollten

24. August 2021

Das Corona-Schuljahr 2020 war hart – allen voran für die Kinder. Haben wir genug aus dem vergangenen Jahr gelernt, um es jetzt besser zu machen? Wie können wir besonders betroffene Kinder besser unterstützen?

Corona, OECD, Podcast, Schule, Schulschließungen
Arbeit & Soziales
Foto: shutterstock/1687863037

Der Arbeitsmarkt nach Corona: Was braucht es für einen tragfähigen Aufschwung?

8. Juli 2021

Damit sich arbeitsmarktbezogene Folgen der Coronakrise nicht verfestigen, braucht es jetzt kluge politische Maßnahmen. Welche? Das diskutieren wir in diesem Webinar.

Arbeitsmarkt, Beschäftigungsausblick, IAB, Kurzarbeit, OECD
Arbeit & Soziales
Foto> shutterstock&1262937487

Raus aus der Schattenwirtschaft: Wie haushaltsnahe Dienstleistungen formalisiert und besser sozial abgesichert werden können

7. Juli 2021

In keinem anderen Berufsfeld sind so viele Beschäftigte schlecht abgesichert. Wie lässt sich das ändern?

Steuern
Photo: Shutterstock/Kudla

Taxing inheritances – a way to raise revenues and curb wealth inequality?

6. Juli 2021

Wealthy households receive far greater inheritances than poor households. In this webinar, we discuss how inheritance taxation can reduce growing wealth inequality and how taxation can be fair and efficient.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre