In ihrer aktuellen Konjunkturprognose präsentiert die OECD zwei mögliche Szenarien. Im Webinar diskutieren wir mögliche Entwicklungen und politische Handlungsoptionen mit Fokus auf Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Internationale Unternehmensbesteuerung im digitalen Zeitalter –Reformpläne und mögliche Effekte
8. Juni 2020137 Staaten und Gebiete verhandeln über einheitliche Steuerregeln für multinationale Konzerne. Im Webinar diskutieren wir mögliche Auswirkungen der Reform.
Gemeinsam zum Erfolg: Was Arbeitnehmermitwirkung so wichtig macht
28. Mai 2020Fast überall sinken die Mitgliederzahlen von Gewerkschaften. Eine neue OECD-Studie zeigt nun, wie positiv sich Arbeitnehmermitwirkung – nicht nur die gewerkschaftliche – auf Beschäftigung, Beschäftigungsqualität und Löhne auswirkt.
Sind unsere Sozialsysteme krisenfest? – Was Länder tun, um die Folgen der Coronakrise abzufedern
25. Mai 2020In der Coronakrise schnüren Regierungen weltweit Rettungspakete. Welche Hilfen kommen an und wo gibt es Versorgungslücken? Das diskutieren wir in diesem gemeinsamen Webinar mit der BTU Cottbus-Senftenberg.
Herausforderung digitale Schule
14. Mai 2020Wie gut funktioniert der digitale Unterricht in der Krise? Wo hat Deutschland Aufholbedarf? Das diskutieren die Expertinnen und Experten unseres Webinars.
Mehr als Eindämmung: Antworten der OECD-Gesundheitssysteme auf COVID-19
11. Mai 2020Eine OECD-Kurzstudie untersucht, welche konkreten Maßnahmen die Gesundheitssysteme entlasten und die Patientenversorgung verbessern können.
