Ihre Arbeit ist anspruchsvoll, birgt gesundheitliche Risiken und ist relativ gering vergütet. Eine neue OECD-Studie untersucht nun, was die Arbeit von Pflegekräften erleichtern und den Beruf insgesamt attraktiver machen würde.
Wer kümmert sich?
14. Juli 2020Generation Corona? Wie die politischen Jugendorganisationen die Jobchancen junger Menschen trotz Krise sichern wollen
10. Juli 2020Nebenjob weg. Ausbildungsplatz in Gefahr. Die durch COVID-19 ausgelöste Beschäftigungskrise betrifft viele junge Menschen. Was sollte die Politik tun?
Herausforderung frühkindliche Bildung – wie pädagogische Fachkräfte ihren Beruf sehen
6. Juli 2020Unter welchen Bedingungen arbeiten pädagogische Fachkräfte in deutschen Krippen und Kitas? Wie zufrieden sind sie? Wir diskutieren aktuelle Studienergebnisse.
Kein Urlaub vom Virus: Wohin steuert der Tourismus?
29. Juni 2020Behindert oder beschleunigt die Covid-19-Krise die Reise zu einem nachhaltigeren Tourismus? In diesem Webinar diskutieren wir aktuelle Daten und Überlegungen mit Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Katalysator des Wiederaufbaus: Investitionspolitik in Deutschland und der EU im Zeichen der Covid-19-Krise
22. Juni 2020Welche Investitionspolitik führt uns am besten gestärkt aus der Krise? Das diskutieren wir in diesem Webinar.
Kurzarbeit – wie lange geht das gut?
19. Juni 2020Was kurzfristig sinnvoll ist, um Arbeitsplätze zu erhalten, kann langfristig wichtige Strukturveränderungen bremsen. Wie lange Kurzarbeit sinnvoll ist, haben wir deshalb in diesem gemeinsamen Webinar mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung diskutiert.
