Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
page
Friends of OECD Handel Regierungsführung Wirtschaft

25 Jahre OECD-Anti-Bestechungskonvention: Wirkt Multilateralismus gegen Korruption auf globalen Märkten?

14. Mai 2024

Korruptionsbekämpfung verbessert nicht nur gesellschaftliche Ergebnisse unternehmerischen Handels, sondern kann auch für bessere und fairere Wettbewerbsbedingungen sorgen.

Antikorruption
Handel Wirtschaft

Handel im Wandel: Welche Strategien wirken für kleine, offene Volkswirtschaften wie die Schweiz?

7. Mai 2024

Die Schweizer Wirtschaft profitiert seit langem von ihrer Offenheit für Handel und ihrer starken Integration in globale Wertschöpfungsketten. Zuletzt bewies sie bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen.

Handel, Lieferketten
Arbeit & Soziales OECD WiN Wirtschaft

OECD-Wirtschaftsausblick: Trägt der Aufwind?

2. Mai 2024

Schaffen es Unternehmerinnen und Verbraucher, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen – geoökonomischen Spannungen, kriegerischen Auseinandersetzungen und Angriffen auf internationale Transportwege zum Trotz?

Arbeit & Soziales Bildung OECD WiN

Freistellung für Bildung: Welche Lehren bieten die Erfahrungen aus Österreich?

26. April 2024

Die Evaluierung der österreichischen Bildungskarenz des WIFO-Instituts deutet auf Erfolge aber auch eine Reihe von Fallstricken hin. Welche Lehren ergeben sich aus den Ergebnissen für andere Länder?

Arbeit & Soziales Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch Tête-à-Tête

Tête-à-Tête #22 with Daron Acemoğlu on Prospects for Power and Progress

8. April 2024

Wirtschaftsprofessor und Bestsellerautor Daron Acemoğlu erklärt uns in diesem Tête-à-Tête, wie wie die Verteilung von politischer und wirtschaftlicher Macht den technologischen Fortschritt beeinflusst.

Armut, Digitalisierung, Fortschritt, Wohlstand
Arbeit & Soziales Bildung

Berufsbildung in turbulenten Zeiten

21. März 2024

Was kann die berufliche Bildung in Deutschland, der Schweiz und anderen OECD-Ländern attraktiver machen und wo muss die Ausbildung der Lehrkräfte und Ausbildenden in den Betrieben moderner werden?

Ausbildung, IAB

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre