Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
page
Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch Tête-à-Tête
OECD Tête-à-Tête mit Hannah Bast

Tête-à-Tête #21 mit Hannah Bast, Expertin für künstliche und natürliche Intelligenz

11. März 2024

Lange bevor KI und Big Data in aller Munde waren, hat sich die Forscherin Hannah Bast mit Sprachverarbeitung und intelligenter Informationsgewinnung befasst. Ob ihr der technologische Wandel auch Sorgen bereitet, verrät sie im Tête-à-Tête.

Arbeit & Soziales Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch

Building a Skilled Cyber Security Workforce in Europe

4. März 2024

Europe has a shortage of >300 000 cyber security professionals. The growing number of cyberattacks means that employment rates for experts in the field are at an all-time high. How to speed up building a strong cyber security workforce?

OECD
Arbeit & Soziales

Für und m-IT: Fachkräfte in ländlichen Regionen finden und binden

22. Februar 2024

Sollten Firmen im ländlichen Raum stärker auf Telearbeit setzen, um Fachkräfte zu finden und zu halten? Unser Webinar zeigt, was sich in verschiedenen Regionen des deutschsprachigen Raums bereits bewährt hat.

Bildung Tête-à-Tête
Tête-à-Tête mit Ties Rabe

Tête-à-Tête #20 mit Ties Rabe, Kultusminister a.D. und Vermittler für den Bildungsaufstieg

19. Februar 2024

Während seiner Zeit als Schulsenator stieg Hamburg in nationalen Bildungsvergleichsstudien vom unteren ins obere Drittel auf. Hier spricht Ties Rabe über Hamburgs Reformweg und die größten Hürden.

Bildung, Schule, Unterricht
OECD WiN Wirtschaft
Bild: Shutterstock

Konjunkturschwäche überwinden, Wachstumskräfte stärken – aber wie?

5. Februar 2024

In diesem Webinar diskutiert unser Expertenpanel auf Basis der aktuellen Konjunkturprognose, welche Politik es jetzt braucht, um die Inflation weiter zu bändigen und eine Erholung auf den Weg zu bringen.

OECD, Wirtschaft
Migration Wirtschaft
Your Way to Germany

Wer will nach Deutschland? Und wer schafft es? Neue Erkenntnisse aus einer Befragung ausländischer Fachkräfte

31. Januar 2024

Deutschland wirbt um ausländische Fachkräfte, aber gibt es den Hochqualifizierten auch ausreichend Starthilfe? Eine OECD-Befragung im Auftrag des BMAS gibt Aufschluss.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre