Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
page
Tête-à-Tête

Tête-à-Tête #6 mit Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen

4. Mai 2021

Claus Ruhe Madsen erklärt, wie er seine Verwaltung digitalisieren möchte und wie eine Klima-Uhr den Rostockerinnen und Rostockern helfen soll, ihre Klimaziele zu erreichen.

Madsen, OECD, Rostock
Arbeit & Soziales

Shaping the future of work and learning – an international perspective

3. Mai 2021

The world of work is changing fundamentally. In this webinar, we discuss how the „Charter for Work and Learning in Industry 4.0“ can inspire dialogue on the rights and participation of workers in a changing industrial context.

Arbeit & Soziales Bildung

Per Weiterbildung in die #ZukunftderArbeit: OECD-Strategien und Erfolgsbeispiele zur Gestaltung des digitalen Wandels

30. April 2021

Digitalisierung schafft neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt, aber sie bedroht auch viele Berufsbilder oder verändert sie tiefgreifend. Wie kann Weiterbildung helfen?

digitaler wandel., Digitalisierung, Weiterbildung
Arbeit & Soziales Bildung

Per Weiterbildung in die #ZukunftderArbeit – OECD-Analyse zur beruflichen Weiterbildung in Deutschland

23. April 2021

Wie kann berufliche Weiterbildung in Deutschland besser organisiert werden? In einer digitalen Konferenz haben wir die Empfehlungen einer aktuellen OECD-Studie vorgestellt und mit Politik und Sozialpartnern diskutiert.

Digitalisierung, OECD, Weiterbildung
Tête-à-Tête Wirtschaft

Tête-à-Tête #5 mit Wettbewerbsökonom Justus Haucap

16. April 2021

Justus Haucap erklärt, wie man das Kartellrecht fit für die digitale Ära macht und warum die Cannabis-Liberalisierung für Fiskus und Jugendschutz nützlich sein könnte.

Bildung
© Shutterstock/Phuttharak

Zustand der Schulen nach einem Jahr Pandemie – Umfrageergebnisse aus OECD-Ländern

15. April 2021

Für 1,5 Milliarden Kinder in 188 Ländern waren die Schultore im vergangenen Jahr zumindest zeitweise geschlossen. Wie kann Präsenzunterricht trotz Corona sicher gewährleistet werden?

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre