Der neue Wirtschaftsausblick der OECD prognostiziert eine sinkende Inflationsrate. Das globale BIP-Wachstum steigt wieder stärker an, bleibt jedoch hinter dem Vor-Corona-Niveau zurück.
Kategorie: Wirtschaft
Tête-à-Tête #18 mit Danyal Bayaz – Finanzminister von Baden-Württemberg
1. Juni 2023Danyal Bayaz spricht mit Nicola Brandt über die grüne Transformation, die Rolle der öffentlichen Hand in der Innovationspolitik und die Auswirkung globaler Zusammenhänge auf Baden-Württemberg.
Deutschland – nur mäßig attraktiv
24. Mai 2023Im Wettbewerb um Fachkräfte schneidet Deutschland laut einer Untersuchung von OECD und Bertelsmann Stiftung international nur mittelmäßig ab. Lediglich bei Studierenden rangiert das Land in der Spitzengruppe. Ein Problem ist die mangelnde Digitalisierung.
Tête-à-Tête #17 mit Professor, Podcaster und Politikberater Lars Feld
3. Mai 2023Lars Feld schildert seine Sicht auf aktuelle Herausforderungen für Wirtschaft und Politik – etwa die hohe Inflation und die Schwierigkeiten bei der gezielten Verteilung von Ausgleichszahlungen.
Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Wie schaffen Regionen mit hohen Emissionen den Übergang?
20. April 2023Die OECD hat die europäischen Regionen mit dem stärksten Anpassungsbedarf auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft identifiziert. Unser Expert:innenpanel diskutiert, wie sie die grüne Transformation meistern können.
Tête-à-Tête #16 mit Marion Jansen, OECD-Vordenkerin für freien & fairen Handel und nachhaltige Agrarwirtschaft
3. März 2023Marion Jansen spricht über wichtige Entwicklungen in der Handels- und Agrarpolitik und die Rolle, die die OECD dabei einnimmt.