Auf Basis der jüngsten OECD-Konjunkturprognose diskutieren wir politische Handlungsoptionen: Welcher Weg führt uns am besten aus der Krise?
Kategorie: Wirtschaft
Tête-à-Tête #1 mit Yumiko Murakami
27. November 2020Wollten Sie immer schon wissen, wie es ist, sich in Japan für Frauenrechte einzusetzen? Yumiko Murakami kann viel darüber erzählen. Sie ist ehemalige Investmentbankerin und leitet inzwischen das OECD-Büro Tokyo.
Die Zukunft globaler Wertschöpfungsketten
15. September 2020Was sagen Wissenschaft, Politik und Unternehmen zu der Frage, inwieweit die Einbindung in internationale Wertschöpfungsketten Anfälligkeit für Störungen erhöht und wie internationale Arbeitsteilung krisenfester gemacht werden kann?
Vielfalt in Gesellschaft und Arbeitsmarkt: Wie wir alle von ihr profitieren
3. September 2020Eine neue OECD-Studie betrachtet fünf gesellschaftliche Gruppen, die häufig benachteiligt werden. In diesem Webinar sprechen wir darüber, wie Minderheiten besser integriert und die Chancen von Vielfalt besser genutzt werden können.
Kein Urlaub vom Virus: Wohin steuert der Tourismus?
29. Juni 2020Behindert oder beschleunigt die Covid-19-Krise die Reise zu einem nachhaltigeren Tourismus? In diesem Webinar diskutieren wir aktuelle Daten und Überlegungen mit Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Katalysator des Wiederaufbaus: Investitionspolitik in Deutschland und der EU im Zeichen der Covid-19-Krise
22. Juni 2020Welche Investitionspolitik führt uns am besten gestärkt aus der Krise? Das diskutieren wir in diesem Webinar.