Die Fintech-Gründerin und Digitalexpertin Miriam Wohlfarth will die Bedingungen für Start-ups verbessern und jungen Menschen Lust auf Unternehmensgründungen machen. Im Tête-à-Tête erzählt sie, wie!
Kategorie: Wirtschaft
„Nicht die Zeit, sich um Schulden zu sorgen“
22. Dezember 2020Im Interview mit der Zeitung Die Presse erklärt OECD-Generalsekretär, worum er sich in der Coronakrise am meisten sorgt und weshalb internationale Zusammenarbeit der Schlüssel zur Bewältigung der Krise ist.
Deutschland digitalisieren – Erfolge, Ziele, Barrieren
17. Dezember 2020Wie kann Deutschland seine Digitalisierung vorantreiben und für einen nachhaltigen Aufschwung nutzen? Das haben wir mit Politik, Start-Up-Unternehmen und Wissenschaft diskutiert.
Disruptionen in den Wertschöpfungsketten der Automobilindustrie in Mittel- und Osteuropa
16. Dezember 2020Wie wirken sich Digitalisierung, alternative Antriebe und COVID-19 auf die Autoindustrie und ihre Lieferketten aus?
Tête-à-Tête #2 mit Harvard-Professorin Stefanie Stantcheva
9. Dezember 2020Stefanie Stantcheva beschäftigt sich mit den ganz großen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen. Hier erzählt sie von ihrer Forschung, ihrem Leben und was sie jungen Menschen rät.
Das BIP braucht Gesellschaft
4. Dezember 2020Die Politik muss über ihren Fokus auf das Bruttoinlandsprodukt hinauswachsen. Das hilft auch bei der Bewältigung der Pandemie. Nicola Brandt und Lara Fleischer beschreiben die Suche nach neuen Wohlstandsindikatoren.