Wenn sich die Wirtschaft nach der Corona-Krise erholt, wird es auch um tiefgreifende Strukturänderungen bei Energieverbrauch, Produktion, Konsum und Mobilität gehen. Welche Impulse eignen sich am besten, um den grünen Wandel unserer Volkswirtschaften einzuläuten?
Kategorie: Wirtschaft
Tête-à-Tête #5 mit Wettbewerbsökonom Justus Haucap
16. April 2021Justus Haucap erklärt, wie man das Kartellrecht fit für die digitale Ära macht und warum die Cannabis-Liberalisierung für Fiskus und Jugendschutz nützlich sein könnte.
Workplace-based learning in Central and Eastern Europe – how to learn from each other?
18. März 2021In many CEE countries, vocational education is considered less valuable than general education. But this is changing. We look at success stories.
Innovation für den Mittelstand: Was bringt den digitalen Schub?
22. Februar 2021Viele kleine und mittlere Unternehmen hinken bei der Digitalisierung hinterher. In diesem Webinar loten wir aus, wo Potential schlummert und welche Strategien wirken.
Jenseits des Wachstums. Auf dem Weg zu einem neuen ökonomischen Ansatz
15. Februar 2021Wie sähe eine Wirtschaftspolitik aus, für die Wachstum kein Selbstzweck ist, sondern Mittel zum Erreichen gesellschaftlicher Ziele? In unserem Webinar diskutieren wir Vorschläge.
Was macht gute Innovationspolitik aus?
27. Januar 2021Forschung und Entwicklung haben in der Corona-Krise eindrucksvoll ihr Können bewiesen. In diesem Webinar diskutieren wir, welche Rahmenbedingungen es braucht, damit Forschung erfolgreich sein kann.