Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch

Arbeit & Soziales Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch Gesundheit Wirtschaft
AI in Health

KI im Gesundheitswesen – Wie wird Künstliche Intelligenz die ambulante Versorgung revolutionieren?

11. Dezember 2024

AI in Health

Gesundheit, Weiterbildung, Wirtschaft
Arbeit & Soziales Bildung Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch Gesundheit Handel Umwelt & Klima Wirtschaft

Regionen und Städte auf einen Blick 2024

6. Dezember 2024

Regions and Cities at a Glance

Arbeitsmarkt, Bildung, Klimawandel, OECD, Wirtschaft
Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch Tête-à-Tête Wirtschaft

Tête-à-Tête mit Gunnar Stiesch – vom Verbrennungsmotorspezialisten zum Taktgeber der grünen Transformation  

30. August 2024

Wie sieht die grüne Transformation aus Sicht eines Verbrennungsmotorspezialisten aus? Das haben wir Gunnar Stiesch, Technologievorstand bei MAN Energy Solutions gefragt.

Arbeit & Soziales Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch Tête-à-Tête

Tête-à-Tête #22 with Daron Acemoğlu on Prospects for Power and Progress

8. April 2024

Wirtschaftsprofessor und Bestsellerautor Daron Acemoğlu erklärt uns in diesem Tête-à-Tête, wie wie die Verteilung von politischer und wirtschaftlicher Macht den technologischen Fortschritt beeinflusst.

Armut, Digitalisierung, Fortschritt, Wohlstand
Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch Tête-à-Tête
OECD Tête-à-Tête mit Hannah Bast

Tête-à-Tête #21 mit Hannah Bast, Expertin für künstliche und natürliche Intelligenz

11. März 2024

Lange bevor KI und Big Data in aller Munde waren, hat sich die Forscherin Hannah Bast mit Sprachverarbeitung und intelligenter Informationsgewinnung befasst. Ob ihr der technologische Wandel auch Sorgen bereitet, verrät sie im Tête-à-Tête.

Arbeit & Soziales Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch

Building a Skilled Cyber Security Workforce in Europe

4. März 2024

Europe has a shortage of >300 000 cyber security professionals. The growing number of cyberattacks means that employment rates for experts in the field are at an all-time high. How to speed up building a strong cyber security workforce?

OECD

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre