Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Bildung

Arbeit & Soziales Bildung

Verlieren wir im Wettrennen gegen die künstliche Intelligenz?

5. Juli 2023

Am 5. Juli stellte Andreas Schleicher (OECD) die neuen Ergebnisse des Berichts „Is Education Losing the Race with Technology?“ vor. Bereitet die Schule Kinder auf die Arbeitswelt von Morgen vor? Oder lernen wir weiterhin für eine Welt von gestern?

Arbeit, Bildung, KI
Arbeit & Soziales Bildung Migration

Vorstellung der Integrationsstudie Settling In 2023

19. Juni 2023

Thomas Liebig (OECD) stellte die wichtigsten Ergebnisse der neuen Settling In 2023 Integrationsstudie von OECD und EU-Kommission für Deutschland, Österreich und die Schweiz vor. Dabei geht es um Trends in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung, allgemeine Lebensbedingungen und soziale Integration.

Arbeitsmarkt, Bildung, Fachkräftemangel, Integration, Migration
Arbeit & Soziales Bildung
Handwerker balanciert auf Holzkonstruktion

Krise der dualen Ausbildung?

28. April 2023

In den letzten Jahren entschieden sich immer weniger junge Menschen in Deutschland für eine Ausbildung. Unser Webinar schaut auf die Gründe und mögliche Gegenstrategien.

Ausbildung, Berufseinstieg, Bildung, IAB, Jugend, Ländervergleich, OECD
Arbeit & Soziales Bildung Migration
Kinder Hand in Hand

Angekommen? Wie Geflüchtete aus der Ukraine heute leben

30. März 2023

Der Großteil der Geflüchteten aus der Ukraine sind Frauen und minderjährige Kinder. Wir stellen aktuelle Studiendaten des BiB und der EUAA/OECD vor, die ihre Lebenssituation in Deutschland und der EU beleuchten.

Arbeit & Soziales Bildung

Social Mobility as a Key to Success for Economic Transformation and Reform

22. März 2023

Which policies foster equal opportunity and social mobility in a society? Experts from the OECD and DIW Berlin discussed instruments creating equal opportunities at all stages in life.

Chancengerechtigkeit, Soziale Mobilität
Arbeit & Soziales Bildung OECD-Gesellschaftssalon

Berufsbildung für die Grüne Transformation

11. November 2022

Der Fachkräftemangel in der Baubranche und im Handwerk bremst den Strukturwandel, der in Zeiten von Gasmangel und Klimawandel essentiell ist. Das Webinar diskutiert Lösungen, um mehr Menschen für die entsprechenden Berufe zu gewinnen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre