Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Arbeit & Soziales

Arbeit & Soziales Central- and Eastern Europe

Skills shortages and real wages under pressure – the OECD Employment Outlook in Central and Eastern Europe

30. September 2022

In a webinar organized together with the IBS Warsaw we discussed findings of the OECD Employment Outlook and implications for Central and East European Countries.

Arbeit & Soziales
Picture: Shutterstock/Elenabsl

Arbeitskräftemangel und Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt – was hilft?

21. September 2022

Auf Basis des OECD-Beschäftigungsausblicks 2022 haben wir mit Arbeitsmarktexpert:innen diskutiert, welche politischen Strategien jetzt wichtig sind, um gute Arbeit für alle zu schaffen.

Arbeit & Soziales Migration OECD-Gesellschaftssalon
Picture Credit: Shutterstock/Stockmachine

Ankommen der Geflüchteten aus der Ukraine – Geschlechtergerechtigkeit als Erfolgsfaktor

9. Juni 2022

Bundesfamilienministerin Lisa Paus und WZB-Präsidentin Jutta Allmendinger diskutieren, wie Gleichstellungspolitik die Integration Geflüchteter verbessern und die Gesellschaft insgesamt voranbringen kann.

Arbeit & Soziales Wirtschaft

Fachkräftesicherung in unsicheren Zeiten – Strategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz

17. Mai 2022

Um Digitalisierung, Dekarbonisierung und den demographischen Wandel zu meistern braucht es Fachkräfte. Welche arbeitsmarktpoliitschen Strategien sind jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz besonders wichtig?

Arbeitsmarkt, Bildung, Corona, Fachkräftemangel, OECD, Weiterbildung
Arbeit & Soziales OECD-Gesellschaftssalon

Ankommen im Arbeitsmarkt: Was lehrt uns die Erfahrung für die Flucht aus der Ukraine?

9. Mai 2022

Im Webinar mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ging es um die Bedeutung der Arbeitsmarktintegration für die Geflüchteten aus der Ukraine und um Wege, sie bestmöglich zu unterstützen.

Arbeit & Soziales Bildung OECD-Gesellschaftssalon Wirtschaft

Betriebliche Berufsausbildung: Setzt sich die Krise im dritten Jahr der Pandemie fort?

27. April 2022

In der Pandemie haben sich viele Probleme auf dem deutschen Ausbildungsmarkt verschärft. Wie lässt sich die berufliche Ausbildung für junge Menschen wieder attraktiver machen?

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre