Das Webinar diskutiert Ergebnisse der neuen Studie zu Jobgarantien für Langzeitarbeitslose in Marienthal und Implikationen für Arbeits- und Sozialpolitik in Österreich, Deutschland und anderen OECD-Ländern.
Kategorie: Arbeit & Soziales
Wer will nach Deutschland? Eine Umfrage unter Fachkräften im Ausland
2. Dezember 2022Wie groß ist das Interesse unter Fachkräften im Ausland an Deutschland, was ist ihnen wichtig und welche Hürden erleben sie? Im Webinar stellen wir Ergebnisse einer groß angelegten Umfrage vor.
Berufsbildung für die Grüne Transformation
11. November 2022Der Fachkräftemangel in der Baubranche und im Handwerk bremst den Strukturwandel, der in Zeiten von Gasmangel und Klimawandel essentiell ist. Das Webinar diskutiert Lösungen, um mehr Menschen für die entsprechenden Berufe zu gewinnen.
Was schließt die Lohnlücke?
12. Oktober 2022Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern beträgt in Deutschland rund 20 % und wächst im Verlauf der Karriere stärker als in Nachbarländern. Auf Basis einer neuen OECD-Studie, die Deutschland mit anderen europäischen Ländern vergleicht, untersuchten wir im Webinar Ursachen und Politikantworten.
Internationaler Migrationsausblick 2022
10. Oktober 2022Die Fluchtmigration aus der Ukraine sowie die Rolle internationaler Studierender sind Schwerpunkte des diesjährigen Migrationsausblicks. Migrationsexperte Liebig stellte im Webinar Erkenntnisse für Deutschland, Österreich und die Schweiz vor.
Welche Politik stützt Gründerinnengeist?
10. Oktober 2022Frauen könnten der Gründungstätigkeit mehr Schwung verleihen, doch sind sie häufiger mit größeren Hürden konfrontiert. In diesem Webinar diskutieren wir, welche Reformen notwendig sind, um Frauen als Gründerinnen zu unterstützen.
