Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Schlagwort: Bildung

Arbeit & Soziales Bildung

Verlieren wir im Wettrennen gegen die künstliche Intelligenz?

5. Juli 2023

Am 5. Juli stellte Andreas Schleicher (OECD) die neuen Ergebnisse des Berichts „Is Education Losing the Race with Technology?“ vor. Bereitet die Schule Kinder auf die Arbeitswelt von Morgen vor? Oder lernen wir weiterhin für eine Welt von gestern?

Arbeit, Bildung, KI
Arbeit & Soziales Bildung Migration

Vorstellung der Integrationsstudie Settling In 2023

19. Juni 2023

Thomas Liebig (OECD) stellte die wichtigsten Ergebnisse der neuen Settling In 2023 Integrationsstudie von OECD und EU-Kommission für Deutschland, Österreich und die Schweiz vor. Dabei geht es um Trends in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung, allgemeine Lebensbedingungen und soziale Integration.

Arbeitsmarkt, Bildung, Fachkräftemangel, Integration, Migration
Arbeit & Soziales Bildung
Handwerker balanciert auf Holzkonstruktion

Krise der dualen Ausbildung?

28. April 2023

In den letzten Jahren entschieden sich immer weniger junge Menschen in Deutschland für eine Ausbildung. Unser Webinar schaut auf die Gründe und mögliche Gegenstrategien.

Ausbildung, Berufseinstieg, Bildung, IAB, Jugend, Ländervergleich, OECD
Arbeit & Soziales Wirtschaft

Fachkräftesicherung in unsicheren Zeiten – Strategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz

17. Mai 2022

Um Digitalisierung, Dekarbonisierung und den demographischen Wandel zu meistern braucht es Fachkräfte. Welche arbeitsmarktpoliitschen Strategien sind jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz besonders wichtig?

Arbeitsmarkt, Bildung, Corona, Fachkräftemangel, OECD, Weiterbildung
Bildung
Foto Credit: Plush Design Studio on Unsplash

Worauf es ankommt, wenn man Schülerleistungen weltweit vergleicht

12. Dezember 2019

Welche Faktoren Bildungssysteme erfolgreich machen, und wie viel Lehrkräfte von anderen Kulturen lernen können erklärt PISA-Initiator Andreas Schleicher.

Bildung, PISA, Schule
Arbeit & Soziales Bildung
Photo Credit: Shutterstock

Aufstieg durch Bildung? In Österreich kaum zu schaffen

3. Dezember 2019

Sozial aufzusteigen ist in Österreich viel schwieriger als in anderen Ländern. Karrieren werden besonders stark vererbt. Warum das so ist, erklärt OECD-Analyst Michael Förster.

Aufstieg, Bildung, Karriere, Österreich, sozialer Fahrstuhl

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre