Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Wirtschaft

Arbeit & Soziales Central- and Eastern Europe Wirtschaft
Shutterstock/Industryviews

Improving Productivity in Central and Eastern European countries

19. Oktober 2021

The latest work by the OECD presents findings on productivity and economic policy implications in Central and Eastern European countries (CEE). Research institutes discuss these recommendations in light of their own research and the institutional context of Hungary and other CCE countries.

Entwicklungszusammenarbeit Globale Stadtgespräche Wirtschaft
Shutterstock/Lukassek

#Stadtgespräch 7: Megaregionen – Zukunftsmodell für erfolgreiche Regionalpolitik?

14. Oktober 2021

Megaregionen bilden grenzüberschreitende Wirtschafts- und Innovationsräume. Gemeinsam können Gemeinden ihr Potenzial maximieren.

Arbeit & Soziales Bildung Wirtschaft
Shutterstock/VectorMine

Mit flexibler Qualifizierung in die #ZukunftderArbeit: Chance für beruflichen Aufstieg

11. Oktober 2021

Der Strukturwandel setzt eine neue Art der beruflichen Laufbahn voraus. Welche Chancen und Herausforderungen bringen flexible Qualifizierungen?

OECD WiN Wirtschaft
Picture: Shutterstock/Kamonrat

Werden gestörte Lieferketten zum Stolperstein für den Aufschwung?

23. September 2021

Die Wirtschaft zieht an, aber anhaltende Lieferengpässe machen vielen Unternehmen zu schaffen. In diesem Webinar geht es darum, was Lieferketten krisenfester macht.

Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch Wirtschaft
Foro: shutterstock_1819868924

Digitale Transformation und Ressourcenwende in Stadt und Land: Chance oder Risiko für gleichwertige Lebensverhältnisse?

17. Juni 2021

Die Dynamik der „New Economy“ konzentriert sich auf wenige Metropolregionen. Wie können Chancen auch für ländliche Regionen entstehen?

Digitalisierung, OECD, Stadt und Land
Digitale Transformation & Ressourcenverbrauch OECD WiN Wirtschaft

Braucht die Ressourcenwende eine neue Industrie- und Innovationspolitik?

15. Juni 2021

Tiefgreifende Innovationen im Energiesektor und in der Industrie sind notwendig, um eine CO2-neutrale Wirtschaft zu erreichen. Wie kann dieser Übergang gelingen?

Industriepolitik, Innovationspolitik, Klimawandel, OECD Berlin

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre