Denmark has achieved a remarkable decoupling of greenhouse gas emissions from economic growth. What lessons can we learn from Denmark’s experience?
Kategorie: Wirtschaft
COVID-19 als Innovations-Booster für KMU?
14. Dezember 2021In diesem Webinar mit Expert:innen aus Forschung und Praxis haben wir aufgezeigt, mit welchen teils innovativen Strategien kleine und mittlere Unternehmen den schwierigen Umständen der Coronakrise begegnet sind. Von vielen Beispielen lässt sich lernen.
The OECD Economic Outlook – a special focus on Central and Eastern Europe
2. Dezember 2021After the OECD published its autumn economic projections in the Economic Outlook 2021 on December 1, this event focused on the economic perspectives for the Czech Republic, Hungary, Poland, Slovakia and Slovenia. It discusses growth and inflation outlooks.
Die Wirtschaftspolitik steht vor einem Balanceakt
1. Dezember 2021Die OECD-Konjunkturprognose vom 1. Dezember 2021 gibt einen Ausblick auf die voraussichtliche Wirtschaftsentwicklung der nächsten Jahre. Auf Basis der Studie haben wir mit Expertinnen und Experten Handlungsempfehlungen für den deutschsprachigen Raum diskutiert.
Vorstellung des OECD-Migrationsausblicks 2021 für Deutschland, Österreich und die Schweiz
28. Oktober 2021Wie hat sich die Pandemie auf Migrationsbewegungen ausgewirkt? Welche Ursachen und Folgen hat Wohnsegregation auf Bildungserfolg? Der Migrationsausblick beantwortet Fragen der Migrationspolitik.
Auf dem Weg zu klimaneutralem Luftverkehr
26. Oktober 2021Der Luftverkehrssektor steht vor der Herausforderung der Dekarbonisierung. Vielversprechende Technologien stecken noch in den Kinderschuhen.