Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
page
Wirtschaft

Wie KMU besser vor Cyberangriffen geschützt werden können

8. April 2022

Ein Hackerangriff kann für Unternehmen schlimme Folgen haben. Sandrine Kergroach, Stefan Becker und Laurent Bernat erklären, welche Hilfen insbesondere kleine und mittlere Firmen brauchen, um sich besser gegen Angriffe wehren zu können.

Central- and Eastern Europe Migration Wirtschaft
Picture: Shutterstpck/VectorMine

Economic and social impacts of the war in Ukraine in Central and Eastern Europe

7. April 2022

With the war raging in Ukraine, what are the likely scenarios for growth and inflation and the main questions arising for trade, energy, food security and the integration of refugees in Central and Eastern Europe? We discussed this with experts from the region.

Regierungsführung

Digitale Infrastruktur – schafft Deutschland den Anschluss beim Breitbandausbau?

29. März 2022

Reichen die geplanten Instrumente zum Breitbandausbau in Deutschland aus? Wir haben mit Expert:innen diskutiert und den Blick auf Länder gerichtet, von deren Erfahrung sich lernen lässt.

Globale Stadtgespräche Umwelt & Klima
Picture: Shutterstock/ Franck Boston

#Stadtgespräch 9: Nachhaltig bauen, bauen, bauen – wie geht das?

24. März 2022

Um die Wohnungsnot zu lindern, setzt die deutsche Bundesregierung unter anderem auf 400 000 neue Wohnungen pro Jahr. Ist das schnell, kostengünstig und klimafreundlich zu schaffen?

OECD WiN Wirtschaft
Photo Credit: Shutterstock/Gelefin

Auswirkungen und Politikimplikationen des Kriegs in der Ukraine

18. März 2022

Der Krieg in der Ukraine hat dramatische Auswirkungen auf Energiepreise, Inflation und Wertschöpfungsketten. Auf Basis aktueller Szenarien der OECD und Studien der Wirtschaftsforschungsinstitute aus dem Netzwerk OECD WiN haben wir Risiken und Politikoptionen diskutiert.

Wirtschaft
OECD-Chefökonomin Laurence Boone

„Tankrabatt ist keine Dauerlösung“ – OECD-Chefökonomin Laurence Boone im Interview mit WELT

17. März 2022

Im Gespräch mit der Tageszeitung WELT schildert Laurence Boone, wie sich der Krieg in der Ukraine international wirtschaftlich auswirken könnte.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre