Korruptionsbekämpfung verbessert nicht nur gesellschaftliche Ergebnisse unternehmerischen Handels, sondern kann auch für bessere und fairere Wettbewerbsbedingungen sorgen.
Kategorie: Wirtschaft
Handel im Wandel: Welche Strategien wirken für kleine, offene Volkswirtschaften wie die Schweiz?
7. Mai 2024Die Schweizer Wirtschaft profitiert seit langem von ihrer Offenheit für Handel und ihrer starken Integration in globale Wertschöpfungsketten. Zuletzt bewies sie bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen.
OECD-Wirtschaftsausblick: Trägt der Aufwind?
2. Mai 2024Schaffen es Unternehmerinnen und Verbraucher, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen – geoökonomischen Spannungen, kriegerischen Auseinandersetzungen und Angriffen auf internationale Transportwege zum Trotz?
Konjunkturschwäche überwinden, Wachstumskräfte stärken – aber wie?
5. Februar 2024In diesem Webinar diskutiert unser Expertenpanel auf Basis der aktuellen Konjunkturprognose, welche Politik es jetzt braucht, um die Inflation weiter zu bändigen und eine Erholung auf den Weg zu bringen.
Wer will nach Deutschland? Und wer schafft es? Neue Erkenntnisse aus einer Befragung ausländischer Fachkräfte
31. Januar 2024Deutschland wirbt um ausländische Fachkräfte, aber gibt es den Hochqualifizierten auch ausreichend Starthilfe? Eine OECD-Befragung im Auftrag des BMAS gibt Aufschluss.
OECD Review of G7 Government-led Voluntary and Mandatory Due Diligence Measures for Sustainable Agri-food Supply Chains
25. Januar 2024Which guidelines are in place to ensure responsible business conduct in the agricultural sector? This webinar gives you a comparative overview for G7 countries.