How can skills gaps and mismatches in global labour markets be addressed? Experts discuss how a skills-first approach could help, while tackling inequalities.
Kategorie: Wirtschaft
OECD-Wirtschaftsausblick – Weltwirtschaft am Wendepunkt?
25. September 2024Wie beeinflusst das verhaltende Wachstum im Euro-Raum Deutschland & seine Handelspartner? ExpertInnen diskutieren OECD-Prognosen zu Wirtschaft und Arbeitsmarkt.
Tête-à-Tête mit Gunnar Stiesch – vom Verbrennungsmotorspezialisten zum Taktgeber der grünen Transformation
30. August 2024Wie sieht die grüne Transformation aus Sicht eines Verbrennungsmotorspezialisten aus? Das haben wir Gunnar Stiesch, Technologievorstand bei MAN Energy Solutions gefragt.
Neue Industriepolitik und internationaler Handel: Lehren aus dem Ringen um Agrarsubventionen
12. Juli 2024Welche Lehren kann die neue Industriepolitik aus 70 Jahren Agrarsubventionen ziehen?
Beschäftigungsausblick in der grünen Transformation: Jobverlust, Jobentwicklung, Jobgewinn
11. Juli 2024Wie verändert sich der Arbeitsmarkt im Wandel zu einer CO2-neutralen Wirtschaft? Welche Auswirkungen hat er auf Kompetenzen, Fachkräftemangel, und Beschäftigte in energieintensiven Industrien?
Corporate crime and punishment: Who should police global companies? And how?
10. Juli 2024In our webinar Cornelia Woll, examined past instances of corporate misconduct and subsequent legal battles amidst escalating geo-economic tensions. Listen as our experts discuss the implications of US dominance in corporate punishment and the business side of things.