Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
page
Globale Stadtgespräche Umwelt & Klima

#Stadtgespräch 11: Entkopplung von russischem Gas – Ausgangspunkt für eine beschleunigte Wärmewende?

7. Juni 2022

Welche Strategien bringen die Wärmewende voran und machen Deutschland und die EU unabhängiger von russischem Öl und Gas? Wir haben mit Expert:innen diskutiert, wie eine nachhaltige Wärmewende möglich wird.

(Un)sicherheit in der Zeitenwende

(Un)Sicherheit in der Zeitenwende – Tektonik von Werten und Interessen

19. Mai 2022

Im sechsten Gespräch unserer digitalen Colloquiumsreihe mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ging es darum, wie sich Werte und Interessen liberaler Gesellschaften in Zeiten globaler Krisen wandeln und die Politik verändern können.

Arbeit & Soziales Wirtschaft

Fachkräftesicherung in unsicheren Zeiten – Strategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz

17. Mai 2022

Um Digitalisierung, Dekarbonisierung und den demographischen Wandel zu meistern braucht es Fachkräfte. Welche arbeitsmarktpoliitschen Strategien sind jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz besonders wichtig?

Arbeitsmarkt, Bildung, Corona, Fachkräftemangel, OECD, Weiterbildung
Bildung Regierungsführung

(Un)Sicherheit in der Zeitenwende – Demokratie und Protest

13. Mai 2022

Im fünften Teil unserer digitalen Colloquiumsreihe mit dem Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin ging es um demokratische Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten.

Globale Stadtgespräche

#Stadtgespräch 10: Die globale Bauwende – Vom (Bau)-stoff, aus dem die Träume sind

12. Mai 2022

Der Ressourcenverbrauch im Bausektor ist enorm. Der Treibhausgasausstoß auch. Wir haben mit Expert:innen diskutiert, wie eine echte globale Bauwende möglich werden kann.

Wirtschaft

Trade as a driver for resilient and sustainable supply chains – What role for the G7?

11. Mai 2022

Unilateral dependencies are an ever-increasing preoccupation of policy-makers and businesses. How can we diversify supply chains and make them more sustainable?

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre