Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Steuern

Steuern
Photo Credit: Shutterstock

Internationale Unternehmensbesteuerung im digitalen Zeitalter –Reformpläne und mögliche Effekte

8. Juni 2020

137 Staaten und Gebiete verhandeln über einheitliche Steuerregeln für multinationale Konzerne. Im Webinar diskutieren wir mögliche Auswirkungen der Reform.

Arbeit & Soziales Steuern Umwelt & Klima Wirtschaft
Photo Credit: Science in HD/UNSPLASH

Was wir aus Frankreich über CO2-Reduktion und Beschäftigung lernen können

20. April 2020

Frankreich will bis 2050 CO2-neutral wirtschaften. Was das Land dafür tut und wie der Arbeitsmarkt betroffen ist, beschreibt OECD-Umweltökonom Damien Dussaux.

Steuern
Gesucht: Steuerregeln für die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts

Warum wir für die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts neue Steuerregeln brauchen

11. März 2020

Unsere internationalen Steuerregeln stammen aus den 1920er Jahren. Das schafft Ungerechtigkeit. OECD-Steuerexperte Pascal Saint-Amans erklärt, welche Reformen überfällig sind.

Steuern
Photo Credit: shutterstock

„Dann kommt der Steuerkrieg“

26. Januar 2020

Wer darf Facebook und Co. besteuern? Darüber streiten die Staaten weltweit. Pascal Saint-Amans, Leiter der Steuerabteilung der OECD, warnt vor einem Scheitern der Gespräche.

BEPS, GAFA, Gewinnverlagerung, Steuervermeidung
Arbeit & Soziales Steuern
Photo Credit: Kelly Sikkema

Umsteuern

16. Oktober 2019

Die Ungleichheit bei Vermögen ist in Deutschland hoch. Eine Ursache liegt im Steuersystem – ein Lösungsansatz auch, erklärt die Leiterin des OECD Berlin Centres Nicola Brandt.

Besteuerung, Erbschaftssteuer, Grundsteuer, Körperschaftssteuer, Steuern, Ungleichheit, Vermögensverteilung

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre