Germany is still among the world’s ten largest greenhouse gas emitters. Here’s what the government needs to do now to reach its climate goals.
Unternehmen & Verantwortung für Integrität: Die neuen OECD-Leitsätze
25. September 2023Die aktualisierten OECD-Leitsätze stärken die Korruptionsbekämpfung. Wie sie sich wirksam umsetzen lassen, haben wir mit Stakeholdern diskutiert.
Globale Konjunktur in unsicheren Zeiten: Was sind die Aussichten für Deutschland, Europa und die Welt?
19. September 2023Die Prognosen des aktuellen OECD-Wirtschaftsausblicks und politische Handlungsoptionen haben wir mit Wirtschaftsexperten diskutiert.
Testing times for international development policy – ideas for action with a focus on climate finance
18. September 2023Multiple global crises put a strain on existing development co-operation concepts. What needs to change, to move towards a more sustainable future in development co-operation?
Unternehmen & Verantwortung für die Umwelt: Die neuen OECD-Leitsätze
14. September 2023Gemeinsam mit dem deutschen Umweltministerium haben wir die aktualisierten OECD-Leitsätze vorgestellt und diskutiert, wie sie zu mehr Klima- und Umweltschutz in Produktionsketten beitragen können.
Vorstellung von Bildung auf einen Blick 2023
13. September 2023In diesem Jahr steht die berufliche Aus- und Weiterbildung im Zentrum der großen OECD-Vergleichsstudie Bildung auf einen Blick. Wir stellen wichtige Ergebnisse und Trends vor, ziehen den Vergleich zu anderen OECD-Ländern und diskutieren Implikationen für die deutsche Bildungspolitik.