Gemeinnützige Unternehmen haben in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine lange Tradition. Aber stimmen die institutionellen Rahmenbedingungen für ihre Arbeit und für Neugründungen? Oder gibt es Reformbedarf?
Kategorie: Wirtschaft
Getreideexporte über das Schwarze Meer – Schlüssel für die Welternährung
17. November 2022Im Webinar diskutieren wir Erfahrungen der ersten Monate und Perspektiven der Black Sea Grain Initiative, die die Schwarzmeerhäfen für Schiffe öffnet, die lebenswichtige Gütern transportieren.
KMU-Finanzierungssicherheiten für Wissensökonomie und Nachhaltigkeitstransformation
8. November 2022Im Webinar haben wir diskutiert, inwieweit bewegliche und immaterielle Güter Kreditsicherheiten für KMUs stellen können.
Was schließt die Lohnlücke?
12. Oktober 2022Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern beträgt in Deutschland rund 20 % und wächst im Verlauf der Karriere stärker als in Nachbarländern. Auf Basis einer neuen OECD-Studie, die Deutschland mit anderen europäischen Ländern vergleicht, untersuchten wir im Webinar Ursachen und Politikantworten.
Der Preis des Krieges – OECD-Konjunkturprognose
26. September 2022Im Webinar haben wir diskutiert, wie Einsparungen und Investitionen kurzfristig die Energieversorgung sichern und längerfristig den Übergang zu einem klimaneutralen Energie- und Wirtschaftssystem unterstützen können.
Industrial subsidies and levelling the playing field: how can G7 Members best coordinate their policy responses?
2. September 2022In this joint webinar with the German Federal Ministry of Economic Affairs and Climate Action we discussed transparency and seffects of subsidies.