Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Tête-à-Tête

Tête-à-Tête Wirtschaft

Tête-à-Tête #18 mit Danyal Bayaz – Finanzminister von Baden-Württemberg

1. Juni 2023

Danyal Bayaz spricht mit Nicola Brandt über die grüne Transformation, die Rolle der öffentlichen Hand in der Innovationspolitik und die Auswirkung globaler Zusammenhänge auf Baden-Württemberg.

Regierungsführung Tête-à-Tête Wirtschaft

Tête-à-Tête #17 mit Professor, Podcaster und Politikberater Lars Feld

3. Mai 2023

Lars Feld schildert seine Sicht auf aktuelle Herausforderungen für Wirtschaft und Politik – etwa die hohe Inflation und die Schwierigkeiten bei der gezielten Verteilung von Ausgleichszahlungen.

Tête-à-Tête Wirtschaft

Tête-à-Tête #16 mit Marion Jansen, OECD-Vordenkerin für freien & fairen Handel und nachhaltige Agrarwirtschaft

3. März 2023

Marion Jansen spricht über wichtige Entwicklungen in der Handels- und Agrarpolitik und die Rolle, die die OECD dabei einnimmt.

Tête-à-Tête Wirtschaft

Tête-à-Tête #15 mit der Politökonomin Isabella M. Weber

2. Februar 2023

In Deutschland ist Isabella M. Weber vor allem für die Gaspreisbremse bekannt. Im Tête-à-Tête spricht sie mit Nicola Brandt über unkonventionellere Ansätze der Wirtschaftsanalyse- und Beratung.

Tête-à-Tête Umwelt & Klima Wirtschaft

Tête-à-Tête #14 mit dem Energieexperten Timur Gül

20. Januar 2023

Kaum jemand kennt sich so gut mit der Energiewende aus wie Timur Gül. Bei der IEA entwickelt er Szenarien für den Weg zu einer CO2-armen Wirtschaft. Hier verrät er, welche Technologien eine Schlüsselrolle spielen.

Tête-à-Tête

Tête-à-Tête #13 mit der Finanz-Feministin Patrizia Laeri

9. Dezember 2022

„Close the gaps“ ist das Motto der Schweizerin Patrizia Laeri. Gemeint sind die finanziellen Geschlechterlücken zwischen Männern und Frauen. Wie kann das funktionieren?

finanzen, gender, gendergap, OECD, OECD Berlin, tête-à-tête

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre