Die Transformationswissenschaftlerin Maja Göpel ist zu Gast bei Nicola Brandt und spricht darüber, wie unsere Wirtschaft zu einem Betriebssystem für soziale, ökologische und ökonomische Ziele werden kann.
Kategorie: Tête-à-Tête
Tête-à-Tête mit Verhaltensökonomin Iris Bohnet
13. Oktober 2021Zu Gast bei Nicola Brandt spricht die Verhaltensökonomin Iris Bohnet darüber, wie der Gender Bias durch Veränderungen im Verhaltensdesign überwunden werden kann, für mehr Gleichstellung in der Gesellschaft.
Tête-à-Tête mit Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen
4. Mai 2021Zu Gast bei Nicola Brandt erklärt Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen, wie er seine Verwaltung digitalisieren möchte und wie eine Klima-Uhr den Rostockerinnen und Rostockern helfen soll, gemeinsam ihre Klimaziele zu erreichen.
Tête-à-Tête mit Wettbewerbsökonom Justus Haucap
16. April 2021Zu Gast bei Nicola Brandt erklärt Justus Haucap, wie man das Kartellrecht fit für die digitale Ära macht, ob Frauen eher Kartelle bilden als Männer, und warum die Cannabis-Liberalisierung für Fiskus und Jugendschutz nützlich sein könnte.
Tête-à-Tête mit Staatssekretärin Juliane Seifert
11. März 2021Zu Gast bei OECD-Sozialexpertin Monika Queisser erzählt Juliane Seifert, was den Alltag einer Staatssekretärin ausmacht und was sie weiblichen Nachwuchskräften rät.
Tête-à-Tête mit Fintech-Gründerin Miriam Wohlfarth
18. Januar 2021Die Fintech-Gründerin Miriam Wohlfahrt will die Bedingungen für Start-ups verbessern und jungen Menschen Lust auf Unternehmensgründungen machen. Im Tête-à-Tête erzählt sie, wie!