In diesem Webinar geht es um Strategien, die in Kindheit, Jugend und im Erwachsenenalter für mehr Chancengerechtigkeit sorgen.
Kategorie: Migration
Von Anti-Diskriminierung zu mehr Arbeitsmarkt-Vielfalt: Wo steht Deutschland im Wahljahr 2021?
3. Februar 2021Diskriminierung behindert die Integration und hat weitreichende Folgen. Im Webinar sprechen wir über mögliche Gegenstrategien.
Goodbye, Migrationshintergrund!
2. Februar 2021Der Begriff Migrationshintergrund ist überholt und gehört abgeschafft! Warum?
Das erklären Thomas Liebig und Petra Stanat in diesem Gastbeitrag für den Tagesspiegel.
#Stadtgespräch 1: Verstädterungsprozesse in Europa und Afrika – was sie unterscheidet und verbindet
18. November 2020Im ersten Teil unserer Serie diskutieren wir, wie Urbanisierung partnerschaftlich mit unserem afrikanischen Nachbarkontinent effizienter und nachhaltiger gestaltet werden kann.
„Die Coronakrise darf keine Integrationskrise werden!“
19. Oktober 2020Migrant*innen und ihre Kinder sind in der Pandemie besonders häufig erhöhten Risiken ausgesetzt. Warum das so ist und welche Folgen die Pandemie für Migrationsbewegungen in OECD-Ländern hat, erklärt Migrationsexperte Thomas Liebig in diesem Webinar.
Vielfalt in Gesellschaft und Arbeitsmarkt: Wie wir alle von ihr profitieren
3. September 2020Eine neue OECD-Studie betrachtet fünf gesellschaftliche Gruppen, die häufig benachteiligt werden. In diesem Webinar sprechen wir darüber, wie Minderheiten besser integriert und die Chancen von Vielfalt besser genutzt werden können.