Zwischen individualisiertem Lernen und totaler Überwachung: In diesem gemeinsamen Webinar mit der Konrad-Adenauer-Stiftung erörtern wir, wie und wo KI-basierte Systeme in der Schule sinnvoll zum Einsatz kommen können.
Kategorie: Bildung
Digitales Lernen nach dem COVID-Schock
11. September 2020Digitale Weiterbildung wäre für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine große Chance – sie wird allerdings hierzulande vergleichsweise selten genutzt. Wie lässt sich das ändern? Das diskutieren wir in diesem Webinar.
Wie können Frauen so von der Digitalisierung profitieren wie Männer?
22. Juli 2020Frauen und Männer sollten bei der Digitalisierung gleichermaßen mitgenommen werden – das passiert aber nicht. Wie kommt es dazu und welche Lösungswege gibt es? OECD-Expertin Mariagrazia Squicciarini liefert Antworten.
Generation Corona? Wie die politischen Jugendorganisationen die Jobchancen junger Menschen trotz Krise sichern wollen
10. Juli 2020Nebenjob weg. Ausbildungsplatz in Gefahr. Die durch COVID-19 ausgelöste Beschäftigungskrise betrifft viele junge Menschen. Was sollte die Politik tun?
Herausforderung frühkindliche Bildung – wie pädagogische Fachkräfte ihren Beruf sehen
6. Juli 2020Unter welchen Bedingungen arbeiten pädagogische Fachkräfte in deutschen Krippen und Kitas? Wie zufrieden sind sie? Wir diskutieren aktuelle Studienergebnisse.
Herausforderung digitale Schule
14. Mai 2020Wie gut funktioniert der digitale Unterricht in der Krise? Wo hat Deutschland Aufholbedarf? Das diskutieren die Expertinnen und Experten unseres Webinars.