Workers in polluting industries often have particularly long and significant income losses when losing their jobs. Our panel discussed how labour market policy measures can help to reduce scarring effects for workers losing jobs and support the green transition.
Schlagwort: Klimawandel
Unternehmen & Verantwortung für die Umwelt: Die neuen OECD-Leitsätze
14. September 2023Gemeinsam mit dem deutschen Umweltministerium haben wir die aktualisierten OECD-Leitsätze vorgestellt und diskutiert, wie sie zu mehr Klima- und Umweltschutz in Produktionsketten beitragen können.
Green Industrial Transitions in the EU and the US
6. Juli 2023On 22. June 23, the OECD, Hertie School Berlin and d\carb future economy forum, hosted a full day of talks, discussions and keynotes surrounding Green Industrial Policies in the EU and the US. What are the Role of Data, Digitalisation, and Standards?
#Stadtgespräch 13: Circular and the City – What works?
4. Mai 2023Linear economies have clear limits, not least because most raw materials are finite. This webinar looks at alternatives: How do cities in Germany and other countries transition to circular economies?
Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Wie schaffen Regionen mit hohen Emissionen den Übergang?
20. April 2023Die OECD hat die europäischen Regionen mit dem stärksten Anpassungsbedarf auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft identifiziert. Unser Expert:innenpanel diskutiert, wie sie die grüne Transformation meistern können.
Braucht die Ressourcenwende eine neue Industrie- und Innovationspolitik?
15. Juni 2021Tiefgreifende Innovationen im Energiesektor und in der Industrie sind notwendig, um eine CO2-neutrale Wirtschaft zu erreichen. Wie kann dieser Übergang gelingen?