Zum Inhalt springen

OECD Berlin Centre Blog

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Umwelt

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Stadtgespräch Umwelt Uncategorized

#Stadtgespräch 10: Die globale Bauwende – Vom (Bau)-stoff, aus dem die Träume sind

12. Mai 2022

Der Ressourcenverbrauch im Bausektor ist enorm. Der Treibhausgasausstoß auch. Wir haben mit Expert:innen diskutiert, wie eine echte globale Bauwende möglich werden kann.

Forschung und Entwicklung Klima Nachhaltigkeit OECD WiN Umwelt Wirtschaft
shutterstock/metamorworks-scaled

Global klimaneutral bis 2050 – wie gelingt Deutschlands Beitrag?

18. Januar 2022

Klimaneutralität bis zur Mitte des Jahrhunderts erfordert eine fundamentale Transformation unseres Energiesystems. Das ist nur mit gewaltigen Investitionen und einer Umstellung unseres Konsumverhaltens zu erreichen.

Klima Nachhaltigkeit OECD WiN Sozialpolitik Umwelt Wirtschaft
Shutterstock/Ingus_Kruklitis

Green Transformation of the Economy – Denmark as Role Model?

17. Januar 2022

Denmark has achieved a remarkable decoupling of greenhouse gas emissions from economic growth. What lessons can we learn from Denmark’s experience?

Klima Nachhaltigkeit Stadt/Land Stadtgespräch Umwelt
Shutterstock/tostphoto

#Stadtgespräch 8: Nationale Stadtentwicklungspolitiken im globalen Vergleich

16. Dezember 2021

Im Rahmen der Vortragsreihe Stadtgespräche ging es in diesem Webinar um den Beitrag, den nationale Strategien der Stadtentwicklungspolitik leisten können, um Nachhhaltigkeitsziele zu erreichen.

Klima Stadt/Land Umwelt
Picture: Shutterstock/BazaProduction

Mikromobilität – nachhaltig, gerecht und sicher unterwegs in Stadt und Land?

26. November 2021

Mikromobilität kann einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende leisten – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Wir haben mit Verkehrsexpert:innen diskutiert, was dazugehört.

Klima Nachhaltigkeit Umwelt
shutterstock/elenabsl

Der weltweite Klimawandel – lokale Antworten auf eine globale Herausforderung

2. November 2021

Die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen bedeutet, die Grundlagen des menschlichen Wohlergehens zu schützen. Regionen sollten dabei unterschiedliche Maßnahmen ergreifen.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre