Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Stadt/Land

Nachhaltigkeit Stadt/Land Stadtgespräch
Foto: Shutterstock/happymay

#Stadtgespräch 12: Land Value Capture als Finanzquelle, um Städte nachhaltiger und integrativer zu machen

30. November 2022

Vielen Gemeinden, die grüner und nachhaltiger werden wollen, fehlt es an Mitteln für Investitionen. Ist Land Value Capture eine Lösung?

OECD, Stadtgesrpäche
Klima Nachhaltigkeit Stadt/Land Stadtgespräch Wohnen
Picture: Shutterstock/ Franck Boston

#Stadtgespräch 9: Nachhaltig bauen, bauen, bauen – wie geht das?

24. März 2022

Um die Wohnungsnot zu lindern, setzt die deutsche Bundesregierung unter anderem auf 400 000 neue Wohnungen pro Jahr. Ist das schnell, kostengünstig und klimafreundlich zu schaffen?

Klima Nachhaltigkeit Stadt/Land Stadtgespräch Umwelt
Shutterstock/tostphoto

#Stadtgespräch 8: Nationale Stadtentwicklungspolitiken im globalen Vergleich

16. Dezember 2021

Im Rahmen der Vortragsreihe Stadtgespräche ging es in diesem Webinar um den Beitrag, den nationale Strategien der Stadtentwicklungspolitik leisten können, um Nachhhaltigkeitsziele zu erreichen.

Klima Stadt/Land Umwelt
Picture: Shutterstock/BazaProduction

Mikromobilität – nachhaltig, gerecht und sicher unterwegs in Stadt und Land?

26. November 2021

Mikromobilität kann einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende leisten – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Wir haben mit Verkehrsexpert:innen diskutiert, was dazugehört.

Arbeit CEE Sozialpolitik Stadt/Land Wirtschaft
Shutterstock/Industryviews

Improving Productivity in Central and Eastern European countries

19. Oktober 2021

The latest work by the OECD presents findings on productivity and economic policy implications in Central and Eastern European countries (CEE). Research institutes discuss these recommendations in light of their own research and the institutional context of Hungary and other CCE countries.

Entwicklungszusammenarbeit Stadt/Land Stadtgespräch Wirtschaft
Shutterstock/Lukassek

#Stadtgespräch 7: Megaregionen – Zukunftsmodell für erfolgreiche Regionalpolitik?

14. Oktober 2021

Megaregionen bilden grenzüberschreitende Wirtschafts- und Innovationsräume. Gemeinsam können Gemeinden ihr Potenzial maximieren.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre