Vielen Gemeinden, die grüner und nachhaltiger werden wollen, fehlt es an Mitteln für Investitionen. Ist Land Value Capture eine Lösung?
Kategorie: Stadtgespräch
Veranstaltungen im Zusammenhang mit Stadtgespräch Netzwerk
#Stadtgespräch 11: Entkopplung von russischem Gas – Ausgangspunkt für eine beschleunigte Wärmewende?
7. Juni 2022Welche Strategien bringen die Wärmewende voran und machen Deutschland und die EU unabhängiger von russischem Öl und Gas? Wir haben mit Expert:innen diskutiert, wie eine nachhaltige Wärmewende möglich wird.
#Stadtgespräch 10: Die globale Bauwende – Vom (Bau)-stoff, aus dem die Träume sind
12. Mai 2022Der Ressourcenverbrauch im Bausektor ist enorm. Der Treibhausgasausstoß auch. Wir haben mit Expert:innen diskutiert, wie eine echte globale Bauwende möglich werden kann.
#Stadtgespräch 9: Nachhaltig bauen, bauen, bauen – wie geht das?
24. März 2022Um die Wohnungsnot zu lindern, setzt die deutsche Bundesregierung unter anderem auf 400 000 neue Wohnungen pro Jahr. Ist das schnell, kostengünstig und klimafreundlich zu schaffen?
#Stadtgespräch 8: Nationale Stadtentwicklungspolitiken im globalen Vergleich
16. Dezember 2021Im Rahmen der Vortragsreihe Stadtgespräche ging es in diesem Webinar um den Beitrag, den nationale Strategien der Stadtentwicklungspolitik leisten können, um Nachhhaltigkeitsziele zu erreichen.
#Stadtgespräch 7: Megaregionen – Zukunftsmodell für erfolgreiche Regionalpolitik?
14. Oktober 2021Megaregionen bilden grenzüberschreitende Wirtschafts- und Innovationsräume. Gemeinsam können Gemeinden ihr Potenzial maximieren.