Zum Inhalt springen

Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente

Daten & Analysen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kategorie: Sozialpolitik

Arbeit Bildung Jugend KMU Sozialpolitik
Shutterstock/Narin Nonthaman

Ausbildungsgarantie als Brücke zu qualifizierter Beschäftigung

24. Januar 2022

Die neue deutsche Bundesregierung möchte mit einer Ausbildungsgarantie nach österreichischem Beispiel mehr junge Menschen in die Berufsausbildung bringen. Am 24.01.2022 diskutierten wir das Vorhaben mit Expert:innen.

Klima Nachhaltigkeit OECD WiN Sozialpolitik Umwelt Wirtschaft
Shutterstock/Ingus_Kruklitis

Green Transformation of the Economy – Denmark as Role Model?

17. Januar 2022

Denmark has achieved a remarkable decoupling of greenhouse gas emissions from economic growth. What lessons can we learn from Denmark’s experience?

Arbeit Coronakrise Rente Sozialpolitik
Shutterstock/Khongtham

Rentenpolitik auf Autopilot – lassen sich Rentensysteme durch automatische Mechanismen stabilisieren?

8. Dezember 2021

Wie soll die Gesellschaft die Kompromisse zwischen Beitragshöhe, Rentenniveau und Rentenalter aushandeln? Wir erklären, wie automatische Mechanismen funktionieren und wann sie sich eignen.

Arbeit Gender Sozialpolitik
Shutterstock/Zenzen

Arbeit fair teilen – Was Männer und Frauen weiterbringt

3. November 2021

Die Erwerbsbeteiligung von Frauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist hoch. Aber die oft in Teilzeit geleisteten Arbeitsstunden sind eher niedrig. Das hat weitreichende Kompetenzen für Karriere, Arbeitseinkommen und Altersarmut.

Arbeit Bildung Migration Sozialpolitik Wirtschaft
Shutterstock/ktsdesign

Vorstellung des OECD-Migrationsausblicks 2021 für Deutschland, Österreich und die Schweiz

28. Oktober 2021

Wie hat sich die Pandemie auf Migrationsbewegungen ausgewirkt? Welche Ursachen und Folgen hat Wohnsegregation auf Bildungserfolg? Der Migrationsausblick beantwortet Fragen der Migrationspolitik.

Arbeit CEE Sozialpolitik Stadt/Land Wirtschaft
Shutterstock/Industryviews

Improving Productivity in Central and Eastern European countries

19. Oktober 2021

The latest work by the OECD presents findings on productivity and economic policy implications in Central and Eastern European countries (CEE). Research institutes discuss these recommendations in light of their own research and the institutional context of Hungary and other CCE countries.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Kontakt
Zum OECD Berlin Centre