Ein OECD-Bericht zeigt nachteilige Auswirkungen von Bewegungsmangel und entsprechende Trends in Europa auf. Was bringt wieder Bewegung in die Bevölkerung?
Kategorie: Jugend
Ausbildungsgarantie als Brücke zu qualifizierter Beschäftigung
24. Januar 2022Die neue deutsche Bundesregierung möchte mit einer Ausbildungsgarantie nach österreichischem Beispiel mehr junge Menschen in die Berufsausbildung bringen. Am 24.01.2022 diskutierten wir das Vorhaben mit Expert:innen.
Youthwise 2022 – der OECD-Jugendbeirat
19. Januar 2022Mit dem Jugendbeirat „Youthwise“ hat die OECD ein Gremium geschaffen, das jungen Leuten zwischen 18 und 30 Jahren in der internationalen Politik eine Stimme gibt. Zum zweiten Mal können sich junge Menschen aus OECD-Ländern jetzt für eine Teilnahme bewerben.
Mehr als Mathe und Deutsch: Die Bedeutung des Lebensraums Schule in und nach dem Lockdown
28. Oktober 2021Schule sollte Schüler:innen helfen, wichtige soziale und emotionale Kompetenzen zu entwickeln. Wie gut klappt das? Und wie haben sich die Lockdowns und der Fernunterricht ausgewirkt?
Smart Schools für smarte Kids: Welche Rolle sollen digitale Technologien im Unterricht spielen?
20. September 2021Digitale Geräte können im Schulalltag eine echte Bereicherung sein – wenn sie klug genutzt werden. Was alles dazugehört und was den Trend bei uns noch bremst, ist Thema dieses Webinars.
Psychische Gesundheit in der Pandemie – Junge Menschen unter Druck
20. Mai 2021COVID-19 bringt auch eine Krise der psychischen Gesundheit mit sich. Junge Menschen sind besonders betroffen. Wie können wir sie unterstützen?