Finanz-Feministin Patrizia Laeri zur Mittagszeit im ungezwungenen tête-à-tête Gespräch mit Nicola Brandt über ihre Motivation, ihre Pläne und Strategien zum Schließen von Geschlechterlücken.
Kategorie: Gender
Was schließt die Lohnlücke?
12. Oktober 2022Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern beträgt in Deutschland rund 20 % und wächst im Verlauf der Karriere stärker als in Nachbarländern. Auf Basis einer neuen OECD-Studie, die Deutschland mit anderen europäischen Ländern vergleicht, untersuchten wir im Webinar Ursachen und Politikantworten.
Welche Politik stützt Gründerinnengeist?
10. Oktober 2022Frauen könnten der Gründungstätigkeit mehr Schwung verleihen, doch sind sie häufiger mit größeren Hürden konfrontiert. In diesem Webinar diskutieren wir, welche Reformen notwendig sind, um Frauen als Gründerinnen zu unterstützen.
Arbeit fair teilen – Was Männer und Frauen weiterbringt
3. November 2021Die Erwerbsbeteiligung von Frauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist hoch. Aber die oft in Teilzeit geleisteten Arbeitsstunden sind eher niedrig. Das hat weitreichende Kompetenzen für Karriere, Arbeitseinkommen und Altersarmut.
Frauen und Technik – zusammen stark
17. März 2021Digitalisierung und Technik verändern die Welt. Aber nur, wenn Frauen aktiv involviert sind, können wir die Chancen dieser Entwicklung umfassend nutzen. Wie das gehen kann, diskutieren wir in diesem Webinar.
Tête-à-Tête mit Staatssekretärin Juliane Seifert
11. März 2021Zu Gast bei OECD-Sozialexpertin Monika Queisser erzählt Juliane Seifert, was den Alltag einer Staatssekretärin ausmacht und was sie weiblichen Nachwuchskräften rät.