Wollten Sie immer schon wissen, wie es ist, sich in Japan für Frauenrechte einzusetzen? Yumiko Murakami ist ehemalige Investmentbankerin und leitet inzwischen das OECD-Büro Tokyo. Im Tête-à-Tête mit Nicola Brandt erzählt sie von ihren Erfahrungen.
Kategorie: Gender
Nicht erst hinterm Regenbogen: LGBTI-Gleichstellung bahnt sich den Weg, und das ist positiv für alle
Trotz vieler Fortschritte gibt es bei der Gleichstellung und Akzeptanz von LGBTI noch Luft nach oben. OECD-Leiterin für Sozialpolitik Monika Queisser spricht über eine aktuelle Studie zum Thema.
Vielfalt in Gesellschaft und Arbeitsmarkt: Wie wir alle von ihr profitieren
Eine neue OECD-Studie betrachtet fünf gesellschaftliche Gruppen, die häufig benachteiligt werden. In diesem Webinar sprechen wir darüber, wie Minderheiten besser integriert und die Chancen von Vielfalt besser genutzt werden können.
Die zentrale Rolle von Frauen im Kampf gegen die Corona-Krise
Frauen arbeiten überdurchschnittlich oft in systemrelevanten Berufen und sind in der Krise in besonderer Weise Risiken ausgesetzt, wie Monika Queisser (OECD) und Josefine Koebe (DIW) erläutern.